Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mutter Teresa Und Lady Diana - Moderner Personenkult Mit Religiosem Hintergrund
Paperback

Mutter Teresa Und Lady Diana - Moderner Personenkult Mit Religiosem Hintergrund

$189.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heutzutage Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Frage stellen wurde, welche Person sie mit dem Wort heilig verbinden, so wurden sicher die Personen Nikolaus von Myra oder auch der heilige Apostel Petrus weit oben auf der Liste der Antworten stehen. Aber es konnte durchaus sein, dass ganz andere Personen in diesem Zusammenhang genannt werden, mit denen man wohl nicht gerechnet hatte. Einige begeisterte Fuballfans wurden wahrscheinlich den deutschen Fuballer Andreas Andi Brehme, nach seinem verwandelten Foul Elfmeter im WM Finale 1990 nennen. Es konnten ebenso Popstars oder andere Beruhmtheiten wie z.B. Elvis Presley, James Dean, Marilyn Monroe oder auch Elisabeth von Osterreich ( Sissi ) genannt werden, obwohl sie aus christlicher Sicht wohl kaum in den Stand eines heiligen erhoben werden konnten, aber von ihren Anhangern, Fans oder Groupies wie eine heilige Person verehrt werden. Mit genau diesem Phanomen mochte ich mich in der folgenden Arbeit beschaftigen und aufzeigen, wie schnell die Grenze von der Verehrung eines Popstars zur Heiligenverehrung uberschritten werden kann und welche Rolle die modernen Medien dabei spielen. Im Zentrum der Arbeit stehen zwei bekannte Personen des 20. Jahrhunderts, deren Lebenslaufe ich miteinander vergleichen mochte. Bei der ersten Person handelt es sich um Mutter Teresa, die als Vorzeigekatholikin bekannt geworden ist und in christlichen Kreisen direkt nach ihrem Tod schon wie eine Heilige verehrt wurde und wird. Bei der zweiten Person handelt es sich um die wohl bekannteste Prinzessin der Welt, Lady Diana, die bei einem tragischen Autounfall ihr Leben verlor und von ihren Anhangern seit ihrem Tod wie eine Heilige verehrt zu werden scheint. Meine Beobachtungen und Nachforschungen diesbezuglich stutzen sich hauptsachlich a

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 January 2011
Pages
84
ISBN
9783640799275

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heutzutage Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Frage stellen wurde, welche Person sie mit dem Wort heilig verbinden, so wurden sicher die Personen Nikolaus von Myra oder auch der heilige Apostel Petrus weit oben auf der Liste der Antworten stehen. Aber es konnte durchaus sein, dass ganz andere Personen in diesem Zusammenhang genannt werden, mit denen man wohl nicht gerechnet hatte. Einige begeisterte Fuballfans wurden wahrscheinlich den deutschen Fuballer Andreas Andi Brehme, nach seinem verwandelten Foul Elfmeter im WM Finale 1990 nennen. Es konnten ebenso Popstars oder andere Beruhmtheiten wie z.B. Elvis Presley, James Dean, Marilyn Monroe oder auch Elisabeth von Osterreich ( Sissi ) genannt werden, obwohl sie aus christlicher Sicht wohl kaum in den Stand eines heiligen erhoben werden konnten, aber von ihren Anhangern, Fans oder Groupies wie eine heilige Person verehrt werden. Mit genau diesem Phanomen mochte ich mich in der folgenden Arbeit beschaftigen und aufzeigen, wie schnell die Grenze von der Verehrung eines Popstars zur Heiligenverehrung uberschritten werden kann und welche Rolle die modernen Medien dabei spielen. Im Zentrum der Arbeit stehen zwei bekannte Personen des 20. Jahrhunderts, deren Lebenslaufe ich miteinander vergleichen mochte. Bei der ersten Person handelt es sich um Mutter Teresa, die als Vorzeigekatholikin bekannt geworden ist und in christlichen Kreisen direkt nach ihrem Tod schon wie eine Heilige verehrt wurde und wird. Bei der zweiten Person handelt es sich um die wohl bekannteste Prinzessin der Welt, Lady Diana, die bei einem tragischen Autounfall ihr Leben verlor und von ihren Anhangern seit ihrem Tod wie eine Heilige verehrt zu werden scheint. Meine Beobachtungen und Nachforschungen diesbezuglich stutzen sich hauptsachlich a

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 January 2011
Pages
84
ISBN
9783640799275