Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1, Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: ROUSSEAU schreibt die Nouvelle Heloise und den Emile in derselben Zeit. Eine genaue Datierung der Genese erweist sich jedoch als schwierig, da Rousseau schon in jungen Jahren - wahrend seiner Anstellung als Hauslehrer bei M. de Mably im Jahre 1740 und funf Jahre spater als Sekretar der Dupin, einer reichen Bankiers Familie der hohen Bourgeoisie - den Entschluss fasst Politik- und Erziehungsschriften zu verfassen und uber deren Konzepte nachdenkt. So arbeitet ROUSSEAU schon ab dem Jahre 1751, zuruckgezogen in Ermitage und spater in Montmorency, gleichzeitig am Entwurf der Nouvelle Heloise, dem Lettre a d'Alembert und an Des Institutions politiques (welche spater den Contrat social ergeben werden). Als ROUSSEAU 1757 mit dem Verfassen des Emile beginnt, ist er also mit verschiedenen Projekten beschaftigt, unter anderem mit der Endfassung und Anordnung der Briefe fur die Nouvelle Heloise. Dieses gleichzeitige Arbeiten an verschiedenen Werken, erklart, wie es moeglich war, dass zwei monumentale Romane wie die Nouvelle Heloise und Emile mit nur einem Jahr Unterschied (1761, 1762) erscheinen konnten. Diese beinahe zeitgleiche Genese der Nouvelle Heloise und des Emile wirft die Frage auf, ob es, nebst der Arbeitsweise ROUSSEAUS, auch formale und inhaltliche Parallelen gibt. Auf den ersten Blick koennten beide Romane unterschiedlicher nicht sein. Wahrend Emile formal dem klassischen Erziehungsroman entspricht (die wichtigsten Erziehungsschritte sind in aufeinanderfolgende Bucher unterteilt), ist die Nouvelle Heloise in der Form eines Briefromanes verfasst. Auch die Geschichten beider Romane unterscheiden sich stark voneinander. Im Emile verfolgen wir das gefuhrte Heranwachsen eines Kindes, fernab von der Gesellschaft, zum erwachsenen Mann. Wie der Titel Emile ou de l'education es unverkennbar ankundet, ist in diesem Werk ROUSSEAUS die Erziehung Progr
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1, Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: ROUSSEAU schreibt die Nouvelle Heloise und den Emile in derselben Zeit. Eine genaue Datierung der Genese erweist sich jedoch als schwierig, da Rousseau schon in jungen Jahren - wahrend seiner Anstellung als Hauslehrer bei M. de Mably im Jahre 1740 und funf Jahre spater als Sekretar der Dupin, einer reichen Bankiers Familie der hohen Bourgeoisie - den Entschluss fasst Politik- und Erziehungsschriften zu verfassen und uber deren Konzepte nachdenkt. So arbeitet ROUSSEAU schon ab dem Jahre 1751, zuruckgezogen in Ermitage und spater in Montmorency, gleichzeitig am Entwurf der Nouvelle Heloise, dem Lettre a d'Alembert und an Des Institutions politiques (welche spater den Contrat social ergeben werden). Als ROUSSEAU 1757 mit dem Verfassen des Emile beginnt, ist er also mit verschiedenen Projekten beschaftigt, unter anderem mit der Endfassung und Anordnung der Briefe fur die Nouvelle Heloise. Dieses gleichzeitige Arbeiten an verschiedenen Werken, erklart, wie es moeglich war, dass zwei monumentale Romane wie die Nouvelle Heloise und Emile mit nur einem Jahr Unterschied (1761, 1762) erscheinen konnten. Diese beinahe zeitgleiche Genese der Nouvelle Heloise und des Emile wirft die Frage auf, ob es, nebst der Arbeitsweise ROUSSEAUS, auch formale und inhaltliche Parallelen gibt. Auf den ersten Blick koennten beide Romane unterschiedlicher nicht sein. Wahrend Emile formal dem klassischen Erziehungsroman entspricht (die wichtigsten Erziehungsschritte sind in aufeinanderfolgende Bucher unterteilt), ist die Nouvelle Heloise in der Form eines Briefromanes verfasst. Auch die Geschichten beider Romane unterscheiden sich stark voneinander. Im Emile verfolgen wir das gefuhrte Heranwachsen eines Kindes, fernab von der Gesellschaft, zum erwachsenen Mann. Wie der Titel Emile ou de l'education es unverkennbar ankundet, ist in diesem Werk ROUSSEAUS die Erziehung Progr