Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kinder und Hoerkassetten
Paperback

Kinder und Hoerkassetten

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Unterhaltung, Massenmedien, Popkultur, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit haben Massenmedien einen unentbehrlichen, aber auch allgegenwartigen Stellenwert in unserer Gesellschaft erlangt. Gerade in den letzten Jahren konnte man eine rasante und fortlaufende Innovation des Medienmarktes beobachten. In rapider Geschwindigkeit werden Neuerungen prasentiert und auf den Markt gebracht. Wegen der sich standig fortentwickelnden Technik sind die alten Medien den neuen, durch eine groessere Nutzungsmoeglichkeit, gewichen. Innerhalb des Tontragermarktes, der mit der Schelllackplatte in den 20er Jahren begann, bringen heute CD, MD und Micro-Chip einen weit groesseren Absatz als LP und Kassette, die nur noch in kleinen Auflagen in den Geschaften zu finden sind. Die LP und die Kassette sind die Grundtontrager fur Kinderhoerspiele und Marchen. Da vor allem durch das Medium Kassette Hoerspiele erstmals ihren festen Standpunkt im Alltag von Kindern erlangt haben, beschaftige ich mich im Folgenden mit dem Umgang und der Bedeutung von Hoerspielkassetten im Alltag von Kindern, vor dem endgultigen Durchbruch der CD als Tontrager in den 90er Jahren des letzen Jahrhunderts. Dazu gebe ich zunachst einen kurzen Einblick in die Entwicklung des Tontragermarktes in der BRD bis 1994. Es folgt die Darstellung der Entwicklungslinie vom Medienverhalten von Kindern von 1979 bis 1990 und eine UEbersicht uber den Umgang von Kindern mit Tontragern im Jahre 1990. Darauf erlautere ich, welche Bedeutung Hoerkassetten im Alltag von Kindern zu dieser Zeit hatten. Anschliessend gehe ich auf das Thema Hoererziehung ein und mache Vorschlage zur Umsetzung im Unterricht fur Kinder des 3. und 4. Schuljahres. Den Schlussteil bildet ein kurzes Fazit zum Thema.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 December 2010
Pages
28
ISBN
9783640781058

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Unterhaltung, Massenmedien, Popkultur, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit haben Massenmedien einen unentbehrlichen, aber auch allgegenwartigen Stellenwert in unserer Gesellschaft erlangt. Gerade in den letzten Jahren konnte man eine rasante und fortlaufende Innovation des Medienmarktes beobachten. In rapider Geschwindigkeit werden Neuerungen prasentiert und auf den Markt gebracht. Wegen der sich standig fortentwickelnden Technik sind die alten Medien den neuen, durch eine groessere Nutzungsmoeglichkeit, gewichen. Innerhalb des Tontragermarktes, der mit der Schelllackplatte in den 20er Jahren begann, bringen heute CD, MD und Micro-Chip einen weit groesseren Absatz als LP und Kassette, die nur noch in kleinen Auflagen in den Geschaften zu finden sind. Die LP und die Kassette sind die Grundtontrager fur Kinderhoerspiele und Marchen. Da vor allem durch das Medium Kassette Hoerspiele erstmals ihren festen Standpunkt im Alltag von Kindern erlangt haben, beschaftige ich mich im Folgenden mit dem Umgang und der Bedeutung von Hoerspielkassetten im Alltag von Kindern, vor dem endgultigen Durchbruch der CD als Tontrager in den 90er Jahren des letzen Jahrhunderts. Dazu gebe ich zunachst einen kurzen Einblick in die Entwicklung des Tontragermarktes in der BRD bis 1994. Es folgt die Darstellung der Entwicklungslinie vom Medienverhalten von Kindern von 1979 bis 1990 und eine UEbersicht uber den Umgang von Kindern mit Tontragern im Jahre 1990. Darauf erlautere ich, welche Bedeutung Hoerkassetten im Alltag von Kindern zu dieser Zeit hatten. Anschliessend gehe ich auf das Thema Hoererziehung ein und mache Vorschlage zur Umsetzung im Unterricht fur Kinder des 3. und 4. Schuljahres. Den Schlussteil bildet ein kurzes Fazit zum Thema.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 December 2010
Pages
28
ISBN
9783640781058