Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Universitat Mannheim (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitzeugen wie Historikern ist es gleichermaen nicht leicht gefallen, die Person und damit die Herrschaft Napoleon Bonapartes zu charakterisieren. Kaum eine Herrschaftsform der Weltgeschichte war so voller Widerspruche wie die, die im Laufe des 19. Jahrhunderts als Bonapartismus bekannt werden sollte. Es war und ist schwer zu beurteilen, ob der napoleonische Staat blo eine Unterbrechung der demokratisch-parlamentarischen Entwicklung Frankreichs, die autoritarste Form des aufgeklarten Absolutismus in der Tradition des 18. Jahrhunderts oder gar eine vormoderne Militardiktatur gewesen ist. Gerade aufgrund der Erfahrungen mit dem militarischen Totalitarismus Deutschlands, Italiens, Japans und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert wurde die Herrschaft Napoleons als deren direkter Vorlaufer und Wegweiser gesehen und bezeichnet. Andererseits galt Napoleons Herrschaft als Wiedergeburt des antiken Casarismus, als eine Form der romischen Diktatur, als ein Kompromiss zwischen den Notwendigkeiten einer Wohlfahrtsregierung, die sich im Kampf mit ganz Europa befindet und den aus der Revolutionszeit uberkommenen Empfindlichkeiten gegenuber der monarchischen Gewalt. Inzwischen hat sich trotz aller Begriffsvielfalt der moderne Begriff der Diktatur fur Napoleons Herrschaft weitgehend durchgesetzt. Dennoch herrscht unter den Forschern noch kein Konsens daruber, welche Art der Diktatur Napoleons Herrschaft war. Momentan konkurrieren besonders zwei Begriffe miteinander. Der Begriff der Militardiktatur geht von einer Dominanz der Uniformen in der napoleonischen Herrschaftsstruktur aus. Die grote Konkurrenz dieser Definition geht in der aktuellen Forschung vom Begriff der zivilen Diktatur aus, einer neutraleren Version des romantisierenden Begriffs der romischen Dikt
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Universitat Mannheim (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitzeugen wie Historikern ist es gleichermaen nicht leicht gefallen, die Person und damit die Herrschaft Napoleon Bonapartes zu charakterisieren. Kaum eine Herrschaftsform der Weltgeschichte war so voller Widerspruche wie die, die im Laufe des 19. Jahrhunderts als Bonapartismus bekannt werden sollte. Es war und ist schwer zu beurteilen, ob der napoleonische Staat blo eine Unterbrechung der demokratisch-parlamentarischen Entwicklung Frankreichs, die autoritarste Form des aufgeklarten Absolutismus in der Tradition des 18. Jahrhunderts oder gar eine vormoderne Militardiktatur gewesen ist. Gerade aufgrund der Erfahrungen mit dem militarischen Totalitarismus Deutschlands, Italiens, Japans und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert wurde die Herrschaft Napoleons als deren direkter Vorlaufer und Wegweiser gesehen und bezeichnet. Andererseits galt Napoleons Herrschaft als Wiedergeburt des antiken Casarismus, als eine Form der romischen Diktatur, als ein Kompromiss zwischen den Notwendigkeiten einer Wohlfahrtsregierung, die sich im Kampf mit ganz Europa befindet und den aus der Revolutionszeit uberkommenen Empfindlichkeiten gegenuber der monarchischen Gewalt. Inzwischen hat sich trotz aller Begriffsvielfalt der moderne Begriff der Diktatur fur Napoleons Herrschaft weitgehend durchgesetzt. Dennoch herrscht unter den Forschern noch kein Konsens daruber, welche Art der Diktatur Napoleons Herrschaft war. Momentan konkurrieren besonders zwei Begriffe miteinander. Der Begriff der Militardiktatur geht von einer Dominanz der Uniformen in der napoleonischen Herrschaftsstruktur aus. Die grote Konkurrenz dieser Definition geht in der aktuellen Forschung vom Begriff der zivilen Diktatur aus, einer neutraleren Version des romantisierenden Begriffs der romischen Dikt