Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: PER06 Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage spielen Tarifvertrage in Deutschland eine entscheidende und bedeutende Rolle im Arbeitsrecht. Tarifvertrage regeln die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen und sind damit das wichtigste Instrument zur Sicherung der Arbeitsplatze und der Mitbestimmung am Arbeitsplatz. Tarifvertrage gibt es in den verschiedensten Branchen, beispielsweise im oeffentlichen Dienst, Handwerk, Gaststattengewerbe etc. Gerade nach der erst kurzlich stattgefundenen Wirtschaftskrise ist die Festlegung der Loehne fur die Arbeitnehmer und Arbeitgeber von enormer Bedeutung. Auf der einen Seite moechten die Unternehmen Kosten einsparen, vor allem jetzt nach zahlreichen Verlusten durch die Wirtschaftskrise. Desweiteren sind auch die Lohnkosten in den letzten Jahrzenten stark gestiegen. Auf der anderen Seite will der Arbeitnehmer ein hoeheres Einkommen erzielen. Die Wirtschaftskrise wird demnach wesentlich die Tarifvertrage beeinflussen und damit auch viele wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Groessen wie Einkommensverteilung und Finanzierung der sozialen Sicherung. Trotz dieser immensen Bedeutung sind fundierte Kenntnisse uber diese Komplexitat der vielfaltigen juristischen und oekonomischen Aspekte wenig verbreitet. Auch der Gesetzgeber begnugt sich mit der Festlegung von Rahmenbedingungen, um den Tarifparteien weit reichende Autonomie bei der Festlegung der Loehne und Arbeitsbedingungen einzuraumen. Diese Autonomie fuhrte in den letzten Jahren immer wieder zu Auseinandersetzungen der Tarifparteien, welche in den Medien und der OEffentlichkeit gewoehnlich auf grosse Aufmerksamkeit stossen. Ziel des Assignments ist es, die Bedeutung von Tarifvertragen und dessen Rechtswirkungen naher zu beleuchten. Aufgrund der zahlreichen Rechtsvorschriften und der Autonomiefreiheit ist das Thema sehr komplex. Daher wird zue
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: PER06 Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage spielen Tarifvertrage in Deutschland eine entscheidende und bedeutende Rolle im Arbeitsrecht. Tarifvertrage regeln die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen und sind damit das wichtigste Instrument zur Sicherung der Arbeitsplatze und der Mitbestimmung am Arbeitsplatz. Tarifvertrage gibt es in den verschiedensten Branchen, beispielsweise im oeffentlichen Dienst, Handwerk, Gaststattengewerbe etc. Gerade nach der erst kurzlich stattgefundenen Wirtschaftskrise ist die Festlegung der Loehne fur die Arbeitnehmer und Arbeitgeber von enormer Bedeutung. Auf der einen Seite moechten die Unternehmen Kosten einsparen, vor allem jetzt nach zahlreichen Verlusten durch die Wirtschaftskrise. Desweiteren sind auch die Lohnkosten in den letzten Jahrzenten stark gestiegen. Auf der anderen Seite will der Arbeitnehmer ein hoeheres Einkommen erzielen. Die Wirtschaftskrise wird demnach wesentlich die Tarifvertrage beeinflussen und damit auch viele wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Groessen wie Einkommensverteilung und Finanzierung der sozialen Sicherung. Trotz dieser immensen Bedeutung sind fundierte Kenntnisse uber diese Komplexitat der vielfaltigen juristischen und oekonomischen Aspekte wenig verbreitet. Auch der Gesetzgeber begnugt sich mit der Festlegung von Rahmenbedingungen, um den Tarifparteien weit reichende Autonomie bei der Festlegung der Loehne und Arbeitsbedingungen einzuraumen. Diese Autonomie fuhrte in den letzten Jahren immer wieder zu Auseinandersetzungen der Tarifparteien, welche in den Medien und der OEffentlichkeit gewoehnlich auf grosse Aufmerksamkeit stossen. Ziel des Assignments ist es, die Bedeutung von Tarifvertragen und dessen Rechtswirkungen naher zu beleuchten. Aufgrund der zahlreichen Rechtsvorschriften und der Autonomiefreiheit ist das Thema sehr komplex. Daher wird zue