Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Kontinuitat Und Wandel Amerikanischer Werte in Der Science-Fiction Trilogie Back to the Future

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen (Fach Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handlung von Back to the Future ist ebenso schlicht wie phantastisch: 1985 reist der 17-jahrige Schuler Marty McFly mit einer Zeitmaschine 30 Jahre in die Vergangenheit und wird dort mit der Aufgabe konfrontiert, seine Eltern miteinander verkuppeln zu mussen, um seine eigene Existenz in der Gegenwart zu sichern. Diese skurrile Geschichte war nicht nur der finanziell erfolgreichste Film des Jahres 1985, sondern auch der erste, der an den amerikanischen Kinokassen mehr als $100 Millionen einspielte. Sein Erfolg veranlasste die Autoren Bob Gale und Robert Zemeckis vier Jahre spater zu gleich zwei Fortsetzungen, die sogar parallel gedreht wurden: In Teil II reist Marty 30 Jahre in die Zukunft, in Teil III verschlagt es ihn in den Wilden Westen des Jahres 1885. Worin liegt das Erfolgsgeheimnis von Back to the Future? Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwiefern der Erfolg der Back to the Future-Filme darauf zuruckzufuhren ist, dass sie in besonderem Mae den Zeitgeist der Dekade widerspiegeln, in der sie entstanden: der 80er Jahre. Im Zentrum soll dabei speziell die Frage stehen, auf welche Weise die Trilogie die Zeitreise nutzt, um das von Prasident Reagan in seiner First Inaugural Address proklamierte national renewal durch Ruckbesinnung auf die amerikanische Geschichte zu exemplifizieren und so die Ideologie der Dekade zu reflektieren. Vorgenommen werden soll diese Untersuchung anhand der Darstellung und Propagierung von Kontinuitat und Wandel zentraler amerikanischer Werte innerhalb der Trilogie. Auf dem Weg dorthin wird zunachst auf die Zeitreise als Subgenre der Science fiction und Trager der Handlung eingegangen. Im Anschluss folgen die Betrachtung des amerikanischen Wertesystems und die begrundete Auswahl eines Wertekomplexes fur die angestrebte Untersuchung sowie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 December 2010
Pages
108
ISBN
9783640774340

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen (Fach Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handlung von Back to the Future ist ebenso schlicht wie phantastisch: 1985 reist der 17-jahrige Schuler Marty McFly mit einer Zeitmaschine 30 Jahre in die Vergangenheit und wird dort mit der Aufgabe konfrontiert, seine Eltern miteinander verkuppeln zu mussen, um seine eigene Existenz in der Gegenwart zu sichern. Diese skurrile Geschichte war nicht nur der finanziell erfolgreichste Film des Jahres 1985, sondern auch der erste, der an den amerikanischen Kinokassen mehr als $100 Millionen einspielte. Sein Erfolg veranlasste die Autoren Bob Gale und Robert Zemeckis vier Jahre spater zu gleich zwei Fortsetzungen, die sogar parallel gedreht wurden: In Teil II reist Marty 30 Jahre in die Zukunft, in Teil III verschlagt es ihn in den Wilden Westen des Jahres 1885. Worin liegt das Erfolgsgeheimnis von Back to the Future? Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwiefern der Erfolg der Back to the Future-Filme darauf zuruckzufuhren ist, dass sie in besonderem Mae den Zeitgeist der Dekade widerspiegeln, in der sie entstanden: der 80er Jahre. Im Zentrum soll dabei speziell die Frage stehen, auf welche Weise die Trilogie die Zeitreise nutzt, um das von Prasident Reagan in seiner First Inaugural Address proklamierte national renewal durch Ruckbesinnung auf die amerikanische Geschichte zu exemplifizieren und so die Ideologie der Dekade zu reflektieren. Vorgenommen werden soll diese Untersuchung anhand der Darstellung und Propagierung von Kontinuitat und Wandel zentraler amerikanischer Werte innerhalb der Trilogie. Auf dem Weg dorthin wird zunachst auf die Zeitreise als Subgenre der Science fiction und Trager der Handlung eingegangen. Im Anschluss folgen die Betrachtung des amerikanischen Wertesystems und die begrundete Auswahl eines Wertekomplexes fur die angestrebte Untersuchung sowie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 December 2010
Pages
108
ISBN
9783640774340