Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Minne - Exkurse im Tristan von Gottfried von Strassburg: Auf der Suche nach dem Ideal

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn, Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Proseminar: Gottfried von Strassburg: Tristan , Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als neunzehntausend Verse umfasst das grandiose Werk Tristan , in dem Gottfried von Strassburg mit seinem Leser in die Welt der Minne eintaucht. In kunstvoller Weise lasst er den Leser des senften herzesmerzen der beiden Liebenden Tristan und Isolde, der innerhalp des herzen / so rehte sanfte unsanfte tuot miterleben und Zeuge einer Liebe werden, die viele Hindernisse uberwinden muss. Immer wieder gewaltsam durch die huote der Gesellschaft unterdruckt und von Betrug sowie Eifersucht bestimmt, scheint das Erreichen des vollkommenen Minnegluckes beinahe unmoeglich. Der Gipfelpunkt der Liebe - dargestellt in der Allegorie der Minnegrotte - liegt weit ab vom Hof und von der Realitat. Doch ob die Liebenden dort dem wahren Zauber der Minne verfallen und wunschlos glucklich sind, wird an spaterer Stelle noch zu eroertern sein. So mussen die Protagonisten erfahren, dass die Liebe, so erstrebenswert sie auch sein mag - denn jeder strebt nach dem wunder, / daz man an liebe vunde (12210 f.) - unberechenbar sein kann. Neben der unvergleichbaren Erzahlweise sind es besonders die zahlreichen Exkurse, die die Besonderheit dieses Werkes ausmachen. Ich moechte mich in meiner nun folgenden Hausarbeit mit den kurzen und langen Exkursen beschaftigen, die sich dem Thema der Minne gewidmet haben. An konkreten Beispielen werden dabei relevante Wesenszuge der Minne hervorgehoben oder spezielle Aspekte der Handlung auf die Allgemeinheit bezogen. Reichhaltiger und systematischer als bei seinen Zeitgenossen eingesetzt, gliedern und erlautern Gottfried von Strassburgs Exkurse die Handlung und werden als Gegengewicht zu der irrationalen Tristanminne eingesetzt. Doch besteht dennoch eine Einheit zwischen der
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2010
Pages
24
ISBN
9783640754489
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn, Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Proseminar: Gottfried von Strassburg: Tristan , Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als neunzehntausend Verse umfasst das grandiose Werk Tristan , in dem Gottfried von Strassburg mit seinem Leser in die Welt der Minne eintaucht. In kunstvoller Weise lasst er den Leser des senften herzesmerzen der beiden Liebenden Tristan und Isolde, der innerhalp des herzen / so rehte sanfte unsanfte tuot miterleben und Zeuge einer Liebe werden, die viele Hindernisse uberwinden muss. Immer wieder gewaltsam durch die huote der Gesellschaft unterdruckt und von Betrug sowie Eifersucht bestimmt, scheint das Erreichen des vollkommenen Minnegluckes beinahe unmoeglich. Der Gipfelpunkt der Liebe - dargestellt in der Allegorie der Minnegrotte - liegt weit ab vom Hof und von der Realitat. Doch ob die Liebenden dort dem wahren Zauber der Minne verfallen und wunschlos glucklich sind, wird an spaterer Stelle noch zu eroertern sein. So mussen die Protagonisten erfahren, dass die Liebe, so erstrebenswert sie auch sein mag - denn jeder strebt nach dem wunder, / daz man an liebe vunde (12210 f.) - unberechenbar sein kann. Neben der unvergleichbaren Erzahlweise sind es besonders die zahlreichen Exkurse, die die Besonderheit dieses Werkes ausmachen. Ich moechte mich in meiner nun folgenden Hausarbeit mit den kurzen und langen Exkursen beschaftigen, die sich dem Thema der Minne gewidmet haben. An konkreten Beispielen werden dabei relevante Wesenszuge der Minne hervorgehoben oder spezielle Aspekte der Handlung auf die Allgemeinheit bezogen. Reichhaltiger und systematischer als bei seinen Zeitgenossen eingesetzt, gliedern und erlautern Gottfried von Strassburgs Exkurse die Handlung und werden als Gegengewicht zu der irrationalen Tristanminne eingesetzt. Doch besteht dennoch eine Einheit zwischen der
Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2010
Pages
24
ISBN
9783640754489