Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 1,5, Hochschule fur angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Strategiekonzeptes Ertragsquellen im Fussballunternehmen. Diese Arbeit wurde nicht mit aktuellen Werten erstellt, da sich der Verein in der laufenden Saison befindet, deren Ausgang sehr schwer vorherzusehen ist. Hinzu kommt, dass eine Projektplanung wahrend einer Saison sehr schwierig ist, da das Abschneiden eventuell extremen Einfluss auf die Zielsetzung hat. Zur Vereinfachung wurde daher als Zeitpunkt der 01.07.2009 gewahlt. Fur die Arbeit wurde eine ganzheitliche Strategie ausgearbeitet, welche die Mitgliederentwicklung, sowie das Sponsoring beinhalten. Auf diese wird aber im Speziellen eingegangen. Zunachst sollte eine IST-Analyse erstellt werden. Die aktuelle Situation des Vereins gibt Aufschluss uber Probleme und Verbesserungsmoeglichkeiten des Vereins, die elementar fur das Erstellen eines Strategiekonzepte. Im Anschluss daran ist eine prazise Zielsetzung sehr wichtig, denn nur mit smarten Zielen (spezifisch, messbar, angemessen, realistisch, terminiert) ist es moeglich, eine Strategie erfolgreich umzusetzen. Nach der Zielsetzung folgt die Ausarbeit passende Massnahmen erarbeitet, fur welche ein Zeitrahmen abgesteckt und Verantwortliche benannt werden. Schliesslich ist es wichtig, regelmassige Kontrollen zu betreiben, um moeglichen Planabweichungen entgegenwirken zu koennen. Daher wird das Controlling beschrieben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 1,5, Hochschule fur angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Strategiekonzeptes Ertragsquellen im Fussballunternehmen. Diese Arbeit wurde nicht mit aktuellen Werten erstellt, da sich der Verein in der laufenden Saison befindet, deren Ausgang sehr schwer vorherzusehen ist. Hinzu kommt, dass eine Projektplanung wahrend einer Saison sehr schwierig ist, da das Abschneiden eventuell extremen Einfluss auf die Zielsetzung hat. Zur Vereinfachung wurde daher als Zeitpunkt der 01.07.2009 gewahlt. Fur die Arbeit wurde eine ganzheitliche Strategie ausgearbeitet, welche die Mitgliederentwicklung, sowie das Sponsoring beinhalten. Auf diese wird aber im Speziellen eingegangen. Zunachst sollte eine IST-Analyse erstellt werden. Die aktuelle Situation des Vereins gibt Aufschluss uber Probleme und Verbesserungsmoeglichkeiten des Vereins, die elementar fur das Erstellen eines Strategiekonzepte. Im Anschluss daran ist eine prazise Zielsetzung sehr wichtig, denn nur mit smarten Zielen (spezifisch, messbar, angemessen, realistisch, terminiert) ist es moeglich, eine Strategie erfolgreich umzusetzen. Nach der Zielsetzung folgt die Ausarbeit passende Massnahmen erarbeitet, fur welche ein Zeitrahmen abgesteckt und Verantwortliche benannt werden. Schliesslich ist es wichtig, regelmassige Kontrollen zu betreiben, um moeglichen Planabweichungen entgegenwirken zu koennen. Daher wird das Controlling beschrieben.