Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Melusine von Thuring von Ringoltingen (1456) - Magie und Theologie im Fluss der Geschichte: Magie, Theologie und OEkonomie der fruhen Neuzeit
Paperback

Die Melusine von Thuring von Ringoltingen (1456) - Magie und Theologie im Fluss der Geschichte: Magie, Theologie und OEkonomie der fruhen Neuzeit

$129.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Thematisches Proseminar Melusine , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter der Schlangenfrau Melus ine verbirgt sich eine schoene und furchterregende Gestalt, welche in vielen Volkssagen ausschliesslich Aspekte des Sinnlich-Betoerenden tragt. Doch die Melusine aus der geheimnisvollen Welt der Meerestiefen verkoerpert in der Erzahlung Thuring von Ringoltinge ns weitaus mehr als nur eine Loreley, eine Verfuhrerin. Ihr Wesen steht fur ein echtes, die ganze Personalitat umfassendes Liebesgluck - deshalb ist [ihre] Verbindung [mit Reymund] […] auch, was in diesem Motivkreis keineswegs die Regel, vielmehr die Ausnahme ist, die Form der Ehe. 1 Melusine ist eine selbstbewusste, charakterstarke Frau, die in allen Bereichen ihres Lebens Erfolg hat. Reymunds Liebe bedeutet ihr viel, die starke Zuneigung beruht auf beiden Seiten. Und doch kann ihre Ehe den aufkommenden Sturmen des Lebens nicht standhalten. Der Kern der Melusinensage enthalt ein uraltes, in vielen Kulturen anzutreffendes Motiv: es ist die Verbindung eines sterblichen Menschen mit einem uberirdischen Wesen. Diese Verbindung ist in jeder Sage an ein Tabu geknupft, welches den Menschen in seiner Unvollkommenheit von den unsterblichen, allwissenden Goetterwesen deutlich abgrenzt. Wird dieses Tabu verletzt, folgt eine Trennung. In dieser Hausarbeit wollen wir in erster Linie die kultur- und vorstellungsgeschichtlichen Hintergrunde dieser Sage naher beleuchten, dabei werfen wir auch einen Blick auf die oekonomisch-politische Situation der Zeit. Die Frage, wodurch es zur Verschiebung des Motivkreises in der Darstellungsform der mer faye kommen konnte, weg von der sinnlich-betoerenden Geliebten, hin zu einer humanen, christlichen Ehefrau, ist von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig moechten wir auch die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2010
Pages
76
ISBN
9783640738007

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Thematisches Proseminar Melusine , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter der Schlangenfrau Melus ine verbirgt sich eine schoene und furchterregende Gestalt, welche in vielen Volkssagen ausschliesslich Aspekte des Sinnlich-Betoerenden tragt. Doch die Melusine aus der geheimnisvollen Welt der Meerestiefen verkoerpert in der Erzahlung Thuring von Ringoltinge ns weitaus mehr als nur eine Loreley, eine Verfuhrerin. Ihr Wesen steht fur ein echtes, die ganze Personalitat umfassendes Liebesgluck - deshalb ist [ihre] Verbindung [mit Reymund] […] auch, was in diesem Motivkreis keineswegs die Regel, vielmehr die Ausnahme ist, die Form der Ehe. 1 Melusine ist eine selbstbewusste, charakterstarke Frau, die in allen Bereichen ihres Lebens Erfolg hat. Reymunds Liebe bedeutet ihr viel, die starke Zuneigung beruht auf beiden Seiten. Und doch kann ihre Ehe den aufkommenden Sturmen des Lebens nicht standhalten. Der Kern der Melusinensage enthalt ein uraltes, in vielen Kulturen anzutreffendes Motiv: es ist die Verbindung eines sterblichen Menschen mit einem uberirdischen Wesen. Diese Verbindung ist in jeder Sage an ein Tabu geknupft, welches den Menschen in seiner Unvollkommenheit von den unsterblichen, allwissenden Goetterwesen deutlich abgrenzt. Wird dieses Tabu verletzt, folgt eine Trennung. In dieser Hausarbeit wollen wir in erster Linie die kultur- und vorstellungsgeschichtlichen Hintergrunde dieser Sage naher beleuchten, dabei werfen wir auch einen Blick auf die oekonomisch-politische Situation der Zeit. Die Frage, wodurch es zur Verschiebung des Motivkreises in der Darstellungsform der mer faye kommen konnte, weg von der sinnlich-betoerenden Geliebten, hin zu einer humanen, christlichen Ehefrau, ist von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig moechten wir auch die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2010
Pages
76
ISBN
9783640738007