Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Bergische Universitat Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird so voller Scharteken von meiner Person in der Welt herum fliegen, dass man zuletzt nicht wissen wird, wer ich gewesen 1 (Oppenheimer) Mit diesen Worten stellt Oppenheimer selbst die Fragestellung dieser Hausarbeit und beschreibt zugleich das wesentliche Problem, welches mit dieser verbunden ist. Der Versuch, die historische Person des Jud Suss greifbar zu machen, ist verbunden mit einer Suche nach einer Person, die es so, wie sie uber 250 Jahre lang dargestellt wurde, gar nicht gab. Erst in der jungsten Forschung wird sich dem Phanomen Jud Suss angenahert. Der wohl bekannteste Jude der Geschichte ist faktisch dennoch voellig unbekannt. Hingerichtet ohne jegliche rechtliche und moralische Grundlage im wohl Aufsehen erregendsten Schauprozess des 18. Jahrhunderts in Stuttgart, stirbt Oppenheimer als Justizopfer. Die folgende Arbeit beschaftigt sich mit der Person Joseph Oppenheimers. Es soll geklart werden, wer Oppenheimer war und zu was er in der Literatur und den Medien und vor allem durch die nationalsozialistische Propaganda zu welchen Zwecken gemacht wurde. In Kapitel 2 soll der Versuch einer Biographie erfolgen, indem die wenigen gesicherten Daten zu seiner Person erlautert werden. Der weiteren Arbeit wird in Kapitel 3 die Quellenlage und Rezeptionsgeschichte vorangestellt, da eine Beschaftigung mit diesem Thema ohne kritische Begutachtung der Sekundarliteratur nicht funktionieren kann und die zahlreichen Schriften um und uber Oppenheimer zum Gegenstand der Problematik, namlich der Verzerrung seiner Person, gehoeren. Es muss voran geklart werden, welche Informationen objektiv und fur die Fragestellung verwertbar sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Bergische Universitat Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird so voller Scharteken von meiner Person in der Welt herum fliegen, dass man zuletzt nicht wissen wird, wer ich gewesen 1 (Oppenheimer) Mit diesen Worten stellt Oppenheimer selbst die Fragestellung dieser Hausarbeit und beschreibt zugleich das wesentliche Problem, welches mit dieser verbunden ist. Der Versuch, die historische Person des Jud Suss greifbar zu machen, ist verbunden mit einer Suche nach einer Person, die es so, wie sie uber 250 Jahre lang dargestellt wurde, gar nicht gab. Erst in der jungsten Forschung wird sich dem Phanomen Jud Suss angenahert. Der wohl bekannteste Jude der Geschichte ist faktisch dennoch voellig unbekannt. Hingerichtet ohne jegliche rechtliche und moralische Grundlage im wohl Aufsehen erregendsten Schauprozess des 18. Jahrhunderts in Stuttgart, stirbt Oppenheimer als Justizopfer. Die folgende Arbeit beschaftigt sich mit der Person Joseph Oppenheimers. Es soll geklart werden, wer Oppenheimer war und zu was er in der Literatur und den Medien und vor allem durch die nationalsozialistische Propaganda zu welchen Zwecken gemacht wurde. In Kapitel 2 soll der Versuch einer Biographie erfolgen, indem die wenigen gesicherten Daten zu seiner Person erlautert werden. Der weiteren Arbeit wird in Kapitel 3 die Quellenlage und Rezeptionsgeschichte vorangestellt, da eine Beschaftigung mit diesem Thema ohne kritische Begutachtung der Sekundarliteratur nicht funktionieren kann und die zahlreichen Schriften um und uber Oppenheimer zum Gegenstand der Problematik, namlich der Verzerrung seiner Person, gehoeren. Es muss voran geklart werden, welche Informationen objektiv und fur die Fragestellung verwertbar sind.