Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Beamformer-Basierte Schallquellenlokalisation
Paperback

Beamformer-Basierte Schallquellenlokalisation

$207.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik, Note: 1,3, Fachhochschule der Deutschen Telekom in Leipzig (Nachrichtentechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Verminderung der Larmbelastung am Arbeitsplatz sind Messsysteme notig, welche die Analyse und Ortung von Schallquellen ermoglichen. Ein solches System wird von der Hochschule fur Telekommunikation Leipzig und der MTL Mikrofontechnik Leipzig GmbH entwickelt. Es besteht aus einem kugelformigen Mikrofonarray und einer Datenverarbeitungseinheit. Fur die Signalanalyse existieren unterschiedliche Ansatze. Eine Moglichkeit besteht in der Verwendung eines Beamformers. Dieser ermoglicht es, die anisotrope Richtcharakteristik eines Mikrofonarrays ohne mechanische Einflussnahme zu andern und somit Schallquellen zu lokalisieren. Beginnend mit den Grundlagen von Beamformingverfahren wird die raumliche Abtastung, der statische Delay and Sum- sowie der adaptive MVDR-Beamformer mathematisch hergeleitet und diskutiert. Den Hauptteil des Buches bilden mehrere MATLAB-basierte Performancevergleiche. Es wird untersucht, inwiefern die Fahigkeit zur Quellenortung von bestimmten Parametern abhangt (Quellenanzahl, Beamformerdesign, Signaleigenschaften, etc). Um einen starkeren Praxisbezug herzustellen, werden verglichen mit anderen Arbeiten zunehmend anspruchsvollere akustische Umgebungen betrachtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 October 2010
Pages
106
ISBN
9783640734344

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik, Note: 1,3, Fachhochschule der Deutschen Telekom in Leipzig (Nachrichtentechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Verminderung der Larmbelastung am Arbeitsplatz sind Messsysteme notig, welche die Analyse und Ortung von Schallquellen ermoglichen. Ein solches System wird von der Hochschule fur Telekommunikation Leipzig und der MTL Mikrofontechnik Leipzig GmbH entwickelt. Es besteht aus einem kugelformigen Mikrofonarray und einer Datenverarbeitungseinheit. Fur die Signalanalyse existieren unterschiedliche Ansatze. Eine Moglichkeit besteht in der Verwendung eines Beamformers. Dieser ermoglicht es, die anisotrope Richtcharakteristik eines Mikrofonarrays ohne mechanische Einflussnahme zu andern und somit Schallquellen zu lokalisieren. Beginnend mit den Grundlagen von Beamformingverfahren wird die raumliche Abtastung, der statische Delay and Sum- sowie der adaptive MVDR-Beamformer mathematisch hergeleitet und diskutiert. Den Hauptteil des Buches bilden mehrere MATLAB-basierte Performancevergleiche. Es wird untersucht, inwiefern die Fahigkeit zur Quellenortung von bestimmten Parametern abhangt (Quellenanzahl, Beamformerdesign, Signaleigenschaften, etc). Um einen starkeren Praxisbezug herzustellen, werden verglichen mit anderen Arbeiten zunehmend anspruchsvollere akustische Umgebungen betrachtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 October 2010
Pages
106
ISBN
9783640734344