Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Organisationales Lernen - Lernende Organisation: Wissensmanagement
Paperback

Organisationales Lernen - Lernende Organisation: Wissensmanagement

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Personalwesen insbesondere Personalfuhrung), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die heutigen Veranderungen, denen Unternehmen ausgesetzt sind, darunter die schnelle Verfallszeit von Wissen, die technischen Neuerungen sowie den Druck schleunigst auf diese Veranderungen reagieren zu koennen, so erkennt man die immense Bedeutung der Notwendigkeit zur Weiterentwicklung. Zahlreiche Konzepte widmen sich mittlerweile diesem Thema. Einige mit eher kurzfristiger Verfallszeit andere wiederum mit einer langfristig orientierten Intention. Insbesondere das organisationale Lernen zahlt zu diesen langfristigen Konzepten, die es ermoeglichen sollen, den Wissensbestand eines Unternehmens zu festigen, zu verbessern und zukunftsfahig zu machen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen UEberblick uber das innerhalb der Forschung durchaus heterogen diskutierte organisationale Lernen und den damit verbundenen Prozessen zu geben. Dabei soll ermittelt werden, welcher Voraussetzungen es bedarf, um organisationales Lernen uberhaupt zu ermoeglichen und wie sich die lernende Organisation verwirklichen lasst. Besondere Berucksichtigung finden im Zusammenhang damit die Methoden und Instrumente des Wissensmanagements. UEbergehend von der Einleitung werden dazu die theoretischen Grundlagen geschaffen, indem zentrale Begriffe wie Lernen und Wissen naher betrachtet werden. In Bezug auf das Lernen werden zwei Bedeutungen des Begriffs sowie grundlegende Lernformen vorgestellt. Wissen als sehr unterschiedlich betrachteter Begriff wird in dieser Arbeit definiert, von anderen Begriffen differenziert sowie in bekannte Wissenstypologien eingeordnet. Das anschliessende Kapitel stellt das Wissensmanagement in seinen verschiedenen Ansatzen bzw. Grundpfeilern vor und geht dabei zu den Aufgaben und Zielen uber. Die Vorstellung anerkannter Mo

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 November 2010
Pages
56
ISBN
9783640729906

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Personalwesen insbesondere Personalfuhrung), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die heutigen Veranderungen, denen Unternehmen ausgesetzt sind, darunter die schnelle Verfallszeit von Wissen, die technischen Neuerungen sowie den Druck schleunigst auf diese Veranderungen reagieren zu koennen, so erkennt man die immense Bedeutung der Notwendigkeit zur Weiterentwicklung. Zahlreiche Konzepte widmen sich mittlerweile diesem Thema. Einige mit eher kurzfristiger Verfallszeit andere wiederum mit einer langfristig orientierten Intention. Insbesondere das organisationale Lernen zahlt zu diesen langfristigen Konzepten, die es ermoeglichen sollen, den Wissensbestand eines Unternehmens zu festigen, zu verbessern und zukunftsfahig zu machen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen UEberblick uber das innerhalb der Forschung durchaus heterogen diskutierte organisationale Lernen und den damit verbundenen Prozessen zu geben. Dabei soll ermittelt werden, welcher Voraussetzungen es bedarf, um organisationales Lernen uberhaupt zu ermoeglichen und wie sich die lernende Organisation verwirklichen lasst. Besondere Berucksichtigung finden im Zusammenhang damit die Methoden und Instrumente des Wissensmanagements. UEbergehend von der Einleitung werden dazu die theoretischen Grundlagen geschaffen, indem zentrale Begriffe wie Lernen und Wissen naher betrachtet werden. In Bezug auf das Lernen werden zwei Bedeutungen des Begriffs sowie grundlegende Lernformen vorgestellt. Wissen als sehr unterschiedlich betrachteter Begriff wird in dieser Arbeit definiert, von anderen Begriffen differenziert sowie in bekannte Wissenstypologien eingeordnet. Das anschliessende Kapitel stellt das Wissensmanagement in seinen verschiedenen Ansatzen bzw. Grundpfeilern vor und geht dabei zu den Aufgaben und Zielen uber. Die Vorstellung anerkannter Mo

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 November 2010
Pages
56
ISBN
9783640729906