Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Quelle: YouTube - Der Einsatz von Internetvideos im Fernsehen und das Authentizitatsversprechen sichtbarer Medialitat
Paperback

Quelle: YouTube - Der Einsatz von Internetvideos im Fernsehen und das Authentizitatsversprechen sichtbarer Medialitat

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, ob es die sichtbare Unzulanglichkeit von Amateuraufnahmen ist, die ihnen einen Glaubwurdigkeitsbonus fur die Verwendung in traditionellen Massenmedien verschafft - oder ob andere Grunde fur deren Verwendung uberwiegen. Dazu soll analysiert werden, wie sich die Aufnahmen im Internet verbreiten und wie sie von anderen Medien bewertet werden. Der Text konzentriert sich dabei auf die Berichterstattung uber die Proteste im Iran im Jahr 2009 in der ARD Tagesschau. Daruberhinaus wird ein Kommentar daruber gewagt, ob von einem qualitativen Wandel der Videoberichterstattung durch Wechselbeziehungen zwischen TV und Internet ausgegangen werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 October 2010
Pages
24
ISBN
9783640706136

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, ob es die sichtbare Unzulanglichkeit von Amateuraufnahmen ist, die ihnen einen Glaubwurdigkeitsbonus fur die Verwendung in traditionellen Massenmedien verschafft - oder ob andere Grunde fur deren Verwendung uberwiegen. Dazu soll analysiert werden, wie sich die Aufnahmen im Internet verbreiten und wie sie von anderen Medien bewertet werden. Der Text konzentriert sich dabei auf die Berichterstattung uber die Proteste im Iran im Jahr 2009 in der ARD Tagesschau. Daruberhinaus wird ein Kommentar daruber gewagt, ob von einem qualitativen Wandel der Videoberichterstattung durch Wechselbeziehungen zwischen TV und Internet ausgegangen werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 October 2010
Pages
24
ISBN
9783640706136