Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,5, Johannes Kepler Universitat Linz (Information Engineering), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung der Informationstechnologie fur Unternehmen und ihr erfolgreiches Bestehen am Markt stark erweitert. So wurde die IT bisher, wenn uberhaupt, als Unterstutzungsfunktion gesehen, die die Effektivitat und Effizienz von Geschaftsprozessen verbessern kann und soll. Die Durchdringung von Unternehmen und ihren Prozessen ist aktuell so stark angestiegen, dass bis auf wenige Ausnahmen kaum noch Unternehmen existieren, die erfolgreich ohne IT bestehen konnen. Mittlerweile existieren auch bereits einige Geschaftsmodelle, die uberhaupt erst durch die IT ermoglicht wurden (Online-Vertrieb, Internetmarktplatze). Wahrend einer M&A Transaktion spielt die IT eine besondere Rolle. Zum einen ist dies eine Enabler Rolle, das heit die Erreichung von Synergiepotentialen der Geschaftsbereiche einer Organisation ist, wie aus den bisherigen Ausfuhrungen zu erkennen, sehr stark von der IT als Unterstutzungsfunktion abhangig. Zum anderen ist die IT fur sich Trager von Synergiepotentialen in zumeist hohem Ausma. Die IT ist also in einer M&A Transaktion sowohl Synergiehebel als auch Synergiequelle. [Rigall, J. 2007] Daraus lasst sich erkennen, dass die IT in einer M&A Transaktion einen entsprechend hohen Einfluss auf den Erfolgsgrad einer M&A Transaktion hat und somit einer speziellen Berucksichtigung bedarf. Wegen der hohen Erfolgsvarianz und dem hohen Einflussgrad der IT ist es Ziel dieser Arbeit, die Bedingungen fur erfolgreiche M&A Transaktionen hinsichtlich der IT zu analysieren und Probleme, die im Rahmen der Transaktion aus und fur die IT entstehen konnen, aufzuzeigen. Wir wollen uns daher mit den folgenden Fragen auseinandersetzen: Welche Herausforderungen bestehen fur die IT? Welche Probleme treten auf? Und daraus abgeleitet: Welche krit
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,5, Johannes Kepler Universitat Linz (Information Engineering), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung der Informationstechnologie fur Unternehmen und ihr erfolgreiches Bestehen am Markt stark erweitert. So wurde die IT bisher, wenn uberhaupt, als Unterstutzungsfunktion gesehen, die die Effektivitat und Effizienz von Geschaftsprozessen verbessern kann und soll. Die Durchdringung von Unternehmen und ihren Prozessen ist aktuell so stark angestiegen, dass bis auf wenige Ausnahmen kaum noch Unternehmen existieren, die erfolgreich ohne IT bestehen konnen. Mittlerweile existieren auch bereits einige Geschaftsmodelle, die uberhaupt erst durch die IT ermoglicht wurden (Online-Vertrieb, Internetmarktplatze). Wahrend einer M&A Transaktion spielt die IT eine besondere Rolle. Zum einen ist dies eine Enabler Rolle, das heit die Erreichung von Synergiepotentialen der Geschaftsbereiche einer Organisation ist, wie aus den bisherigen Ausfuhrungen zu erkennen, sehr stark von der IT als Unterstutzungsfunktion abhangig. Zum anderen ist die IT fur sich Trager von Synergiepotentialen in zumeist hohem Ausma. Die IT ist also in einer M&A Transaktion sowohl Synergiehebel als auch Synergiequelle. [Rigall, J. 2007] Daraus lasst sich erkennen, dass die IT in einer M&A Transaktion einen entsprechend hohen Einfluss auf den Erfolgsgrad einer M&A Transaktion hat und somit einer speziellen Berucksichtigung bedarf. Wegen der hohen Erfolgsvarianz und dem hohen Einflussgrad der IT ist es Ziel dieser Arbeit, die Bedingungen fur erfolgreiche M&A Transaktionen hinsichtlich der IT zu analysieren und Probleme, die im Rahmen der Transaktion aus und fur die IT entstehen konnen, aufzuzeigen. Wir wollen uns daher mit den folgenden Fragen auseinandersetzen: Welche Herausforderungen bestehen fur die IT? Welche Probleme treten auf? Und daraus abgeleitet: Welche krit