Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung deutscher Unternehmen ist in den letzten Jahren einem starken Wandel der externen Rahmenbedingungen ausgesetzt. Die momentane Bankenkrise erschwert nun zusatzlich den Zugang zu gunstigen Darlehen. Kreditinstitute vergeben erstrangige Darlehen nur noch sehr zoegerlich und lediglich an Unternehmen, die einer ausfuhrlichen Bonitatsprufung standhalten. Diese Zuruckhaltung ist auch eine Folge der Basel II -Vorgaben. Seit Basel II mussen alle Banken, bei der Vergabe von Darlehen mit hoeherem Ausfallrisiko mehr Eigenkapital hinterlegen. Nun ist seit der Bankenkrise 2008 bei vielen Banken die Eigenkapitalquote gesunken, wodurch sich auch das Volumen der Kreditvergabe reduziert hat und nur noch Kredite an bonitatsstarke Unternehmen vergeben werden. Speziell fur den mit geringer Eigenkapitalquote ausgestatteten deutschen Mittelstand sind gunstige Bankdarlehen aufgrund der daraus resultierenden schlechteren Ratings und verstarkt durch die Kreditkrise kaum noch zu bekommen. Auch die teure Eigenkapitalaufnahme kommt fur viele Unternehmen nicht in Frage, da sie den Einfluss von aussen furchten und einen Kompetenzverlust vermeiden moechten. Daher mussen die Unternehmen langfristig umdenken, um den erhoehter Bedarf der Finanzierung decken zu koennen. So bieten sich Finanzierungsmodellen an, die zwischen Eigen- und Fremdkapital liegen. Die Vorteile des Mezzanine-Kapital liegen in den flexiblen Ausgestaltungsmoeglichkeiten an jedem Punkt der Skala zwischen Eigen- und Fremdkapital. So kann die Mezzanine-Finanzierung als idealer Luckenfuller angesehen werden, wodurch der Markt fur Mezzanine-Kapital in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. Doch durch was zeichnen sich diese Mezzanine-Finanzinstrumente aus? Und kann Mezzanine-Kapital wirklich die Loesung fur eigenkapitalschwache Unternehmen sein? Auf diese
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung deutscher Unternehmen ist in den letzten Jahren einem starken Wandel der externen Rahmenbedingungen ausgesetzt. Die momentane Bankenkrise erschwert nun zusatzlich den Zugang zu gunstigen Darlehen. Kreditinstitute vergeben erstrangige Darlehen nur noch sehr zoegerlich und lediglich an Unternehmen, die einer ausfuhrlichen Bonitatsprufung standhalten. Diese Zuruckhaltung ist auch eine Folge der Basel II -Vorgaben. Seit Basel II mussen alle Banken, bei der Vergabe von Darlehen mit hoeherem Ausfallrisiko mehr Eigenkapital hinterlegen. Nun ist seit der Bankenkrise 2008 bei vielen Banken die Eigenkapitalquote gesunken, wodurch sich auch das Volumen der Kreditvergabe reduziert hat und nur noch Kredite an bonitatsstarke Unternehmen vergeben werden. Speziell fur den mit geringer Eigenkapitalquote ausgestatteten deutschen Mittelstand sind gunstige Bankdarlehen aufgrund der daraus resultierenden schlechteren Ratings und verstarkt durch die Kreditkrise kaum noch zu bekommen. Auch die teure Eigenkapitalaufnahme kommt fur viele Unternehmen nicht in Frage, da sie den Einfluss von aussen furchten und einen Kompetenzverlust vermeiden moechten. Daher mussen die Unternehmen langfristig umdenken, um den erhoehter Bedarf der Finanzierung decken zu koennen. So bieten sich Finanzierungsmodellen an, die zwischen Eigen- und Fremdkapital liegen. Die Vorteile des Mezzanine-Kapital liegen in den flexiblen Ausgestaltungsmoeglichkeiten an jedem Punkt der Skala zwischen Eigen- und Fremdkapital. So kann die Mezzanine-Finanzierung als idealer Luckenfuller angesehen werden, wodurch der Markt fur Mezzanine-Kapital in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. Doch durch was zeichnen sich diese Mezzanine-Finanzinstrumente aus? Und kann Mezzanine-Kapital wirklich die Loesung fur eigenkapitalschwache Unternehmen sein? Auf diese