Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Subjektzerfall in der Grossstadtliteratur der Jahrhundertwende am Beispiel des Romans Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von R. M. Rilke

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, University of Sheffield, Veranstaltung: Einfuhrung Literatur der Jahrhundertwende, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titelheld in Rilkes 1910 erschienenen Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wird von der Bipolaritat des modernen Paris, dem Riss zwischen Aussen und Innen 1, erfasst. Er weiss sehr wohl um die beneidenswerte Lage, diese einmalige urbane Konstruktion beobachten und verstehen zu koennen, doch gleichzeitig richtet ihn die Stadt zugrunde, indem sie mit ihrem UEberangebot an Reizen auf seine Lebensperspektive trifft, die mit der modernen Welt unvereinbar ist. Die Aufzeichnungen stehen damit exemplarisch fur dieses Phanomen der Grossstadtliteratur um 1900. Die vorliegende Arbeit moechte die Beschaffenheit und die Unrettbarkeit 2 dieses lyrischen Ich und den eigentlichen Einfluss des Faktors Grossstadt naher vorstellen. Ein UEberblick uber die historische Realitat Paris’ bildet den Rahmen der Arbeit, die sich abschliessend der Frage nach Loesungsansatzen fur den Zerfall des Subjekts widmet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
22 August 2010
Pages
36
ISBN
9783640677825

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, University of Sheffield, Veranstaltung: Einfuhrung Literatur der Jahrhundertwende, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titelheld in Rilkes 1910 erschienenen Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wird von der Bipolaritat des modernen Paris, dem Riss zwischen Aussen und Innen 1, erfasst. Er weiss sehr wohl um die beneidenswerte Lage, diese einmalige urbane Konstruktion beobachten und verstehen zu koennen, doch gleichzeitig richtet ihn die Stadt zugrunde, indem sie mit ihrem UEberangebot an Reizen auf seine Lebensperspektive trifft, die mit der modernen Welt unvereinbar ist. Die Aufzeichnungen stehen damit exemplarisch fur dieses Phanomen der Grossstadtliteratur um 1900. Die vorliegende Arbeit moechte die Beschaffenheit und die Unrettbarkeit 2 dieses lyrischen Ich und den eigentlichen Einfluss des Faktors Grossstadt naher vorstellen. Ein UEberblick uber die historische Realitat Paris’ bildet den Rahmen der Arbeit, die sich abschliessend der Frage nach Loesungsansatzen fur den Zerfall des Subjekts widmet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
22 August 2010
Pages
36
ISBN
9783640677825