Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ad-Hoc-Mitteilungen Kapitalmarktorientierter Unternehmen
Paperback

Ad-Hoc-Mitteilungen Kapitalmarktorientierter Unternehmen

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn; Kunzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen am Kapitalmarkt unterliegt nach dem deutschen Recht mehreren Publizitatsformen, so auch der Ad-hoc-Publizitat. Vorschriften dazu finden sich in dem Wertpapierhandelsgesetz und auch in dem am 1. Juli 2002 in Kraft getretenen vierten Finanzmarktforderungsgesetz. Danach sind Emittenten von Wertpapieren, die zum Handel am Amtlichen oder Geregelten Markt einer inlandischen Borse zugelassen sind, verpflichtet, unverzuglich alle neuen Tatsachen zu veroffentlichen, die in ihren Tatigkeitsbereichen eingetreten und nicht offentlich bekannt sind, den Borsenpreis der zugelassenen Wertpapiere erheblich beeinflussen, oder im Fall zugelassener Schuldverschreibungen die Fahigkeit des Emittenten, seinen Verpflichtungen nachzukommen, beeintrachtigen konnen (kursbeeinflussende Tatsachen).1 Die Ad-hoc-Publizitat wurde in Erganzung zur laufenden Publizitat in Form der jahrlichen aktienrechtlichen Rechnungslegung und der Zwischenberichterstattung (sog. Regelpublizitat) konzipiert. Im Gegensatz zur Regelpublizitat jedoch, die den Kapitalanleger uberwiegend uber vergangene Ereignisse informiert, soll die Ad-hoc-Publizitat dem Bedarf des Kapitalmarktes nach grosstmoglicher Aktualitat entsprechen. In dieser Seminararbeit sollen die Begrifflichkeiten der Ad-hoc-Publizitat naher betrachtet werden, sowie die damit einhergehenden Probleme des Enforcements der Ad-hoc-Mitteilungen einer genauen Untersuchung unterzogen werden

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 October 2013
Pages
68
ISBN
9783640672875

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn; Kunzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen am Kapitalmarkt unterliegt nach dem deutschen Recht mehreren Publizitatsformen, so auch der Ad-hoc-Publizitat. Vorschriften dazu finden sich in dem Wertpapierhandelsgesetz und auch in dem am 1. Juli 2002 in Kraft getretenen vierten Finanzmarktforderungsgesetz. Danach sind Emittenten von Wertpapieren, die zum Handel am Amtlichen oder Geregelten Markt einer inlandischen Borse zugelassen sind, verpflichtet, unverzuglich alle neuen Tatsachen zu veroffentlichen, die in ihren Tatigkeitsbereichen eingetreten und nicht offentlich bekannt sind, den Borsenpreis der zugelassenen Wertpapiere erheblich beeinflussen, oder im Fall zugelassener Schuldverschreibungen die Fahigkeit des Emittenten, seinen Verpflichtungen nachzukommen, beeintrachtigen konnen (kursbeeinflussende Tatsachen).1 Die Ad-hoc-Publizitat wurde in Erganzung zur laufenden Publizitat in Form der jahrlichen aktienrechtlichen Rechnungslegung und der Zwischenberichterstattung (sog. Regelpublizitat) konzipiert. Im Gegensatz zur Regelpublizitat jedoch, die den Kapitalanleger uberwiegend uber vergangene Ereignisse informiert, soll die Ad-hoc-Publizitat dem Bedarf des Kapitalmarktes nach grosstmoglicher Aktualitat entsprechen. In dieser Seminararbeit sollen die Begrifflichkeiten der Ad-hoc-Publizitat naher betrachtet werden, sowie die damit einhergehenden Probleme des Enforcements der Ad-hoc-Mitteilungen einer genauen Untersuchung unterzogen werden

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 October 2013
Pages
68
ISBN
9783640672875