Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit einigen Jahrhunderten lassen sich Autoren und Leser von der phantastischen Literatur faszinieren. Auch heute gibt es auf dem Buchmarkt Unmengen von phantastischer Literatur. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach dieser Literatur immer noch prasent ist. Da fragt man sich, warum der Leser sich fur die Phantastik interessiert? Sind es vielleicht die Motive, die ihn faszinieren? Oder ist es die Darstellung von Gespenstern, Monstern, Teufeln und Vampiren? Sehr oft ist ein Bereich des Unerforschten und Fremden, was auch Risiken mit sich verbindet, fur viele Leser genau deswegen reizvoll und abenteuerlich.Im Rahmen des Hauptseminars Phantastisches Erzahlen in der russischen Literatur haben wir mehrere Schriftsteller, deren Lebensgeschichten sowie ihre Werke kennen gelernt. Wir haben versucht diese Werke auf phantastische Elemente zu analysieren, was uns nicht immer gelang. Zuruckfuhren lasst sich dies vermutlich auf die Schwierigkeit der Thematik und verschiedene Erscheinungsformen der Phantastik. Sie hat etwas Marchenhaftes, Groteskes, UEbernaturliches und Utopisches an sich. Am meisten hat mir die Erzahlung Strasnoe gadanie von A. A. Bestuzev- Marlinskij gefallen. Deswegen moechte ich mich naher mit diesem Werk befassen und auf phantastische Elemente untersuchen. Diese Hausarbeit versteht sich als Versuch einer Annaherung an das grosse Thema der russischen Phantastik. Insbesondere auf die Struktur der UEbergange zwischen den verschiedenen in kunstlerischen Texten dargestellten Welten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die zeitliche Struktur der Darstellung und die Frage nach der Struktur der phantastischen Motive und Themen. Bevor ich aber mit der Untersuchung beginne, moechte ich kurz in dem ersten Abschnitt auf den Forschungsstand uber die Phantastik eingehen. Im zweiten Abschnitt moechte ich auf d
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit einigen Jahrhunderten lassen sich Autoren und Leser von der phantastischen Literatur faszinieren. Auch heute gibt es auf dem Buchmarkt Unmengen von phantastischer Literatur. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach dieser Literatur immer noch prasent ist. Da fragt man sich, warum der Leser sich fur die Phantastik interessiert? Sind es vielleicht die Motive, die ihn faszinieren? Oder ist es die Darstellung von Gespenstern, Monstern, Teufeln und Vampiren? Sehr oft ist ein Bereich des Unerforschten und Fremden, was auch Risiken mit sich verbindet, fur viele Leser genau deswegen reizvoll und abenteuerlich.Im Rahmen des Hauptseminars Phantastisches Erzahlen in der russischen Literatur haben wir mehrere Schriftsteller, deren Lebensgeschichten sowie ihre Werke kennen gelernt. Wir haben versucht diese Werke auf phantastische Elemente zu analysieren, was uns nicht immer gelang. Zuruckfuhren lasst sich dies vermutlich auf die Schwierigkeit der Thematik und verschiedene Erscheinungsformen der Phantastik. Sie hat etwas Marchenhaftes, Groteskes, UEbernaturliches und Utopisches an sich. Am meisten hat mir die Erzahlung Strasnoe gadanie von A. A. Bestuzev- Marlinskij gefallen. Deswegen moechte ich mich naher mit diesem Werk befassen und auf phantastische Elemente untersuchen. Diese Hausarbeit versteht sich als Versuch einer Annaherung an das grosse Thema der russischen Phantastik. Insbesondere auf die Struktur der UEbergange zwischen den verschiedenen in kunstlerischen Texten dargestellten Welten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die zeitliche Struktur der Darstellung und die Frage nach der Struktur der phantastischen Motive und Themen. Bevor ich aber mit der Untersuchung beginne, moechte ich kurz in dem ersten Abschnitt auf den Forschungsstand uber die Phantastik eingehen. Im zweiten Abschnitt moechte ich auf d