Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aufgabengestaltung im Lichte der Transaktionskostentheorie
Paperback

Aufgabengestaltung im Lichte der Transaktionskostentheorie

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Leuphana Universitat Luneburg, Veranstaltung: Personal: Aufgabengestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Moeglichkeit die Transaktionskostentheorie auf die Aufgabengestaltung sowie -verteilung anzuwenden. Dazu wird erst mal die Theorie im Allgemeinen vorgestellt. Diese beinhaltet einige Charakteristika des Verhaltens, die uber die beteiligten Wirtschaftssubjekte getroffen werden, sowie der getatigten Transaktion selbst und die Hauptaussage der Theorie und ihre Anwendung. Danach wird aufgezeigt, inwieweit die allgemeine Theorie auf das Thema der Gestaltung und Verteilung von Aufgaben ubertragbar ist. Dazu werden Annahmen getroffen, welche mit Erlauterungen verstandlich gemacht werden und abschliessend mit Beispielen aus der Realitat belegt werden. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob es moeglich ist, anhand der Transaktionskostentheorie die Aufgaben so zu gestalten und zu verteilen, dass das Unternehmen einen effektiven Nutzen davon hat. Das soll heissen, dass man mit Hilfe der Theorie das interne Aufgabenmanagement so gestalten kann, dass die Kosten gering sind, die Qualitat aber hoch bleibt.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2010
Pages
28
ISBN
9783640651535
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Leuphana Universitat Luneburg, Veranstaltung: Personal: Aufgabengestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Moeglichkeit die Transaktionskostentheorie auf die Aufgabengestaltung sowie -verteilung anzuwenden. Dazu wird erst mal die Theorie im Allgemeinen vorgestellt. Diese beinhaltet einige Charakteristika des Verhaltens, die uber die beteiligten Wirtschaftssubjekte getroffen werden, sowie der getatigten Transaktion selbst und die Hauptaussage der Theorie und ihre Anwendung. Danach wird aufgezeigt, inwieweit die allgemeine Theorie auf das Thema der Gestaltung und Verteilung von Aufgaben ubertragbar ist. Dazu werden Annahmen getroffen, welche mit Erlauterungen verstandlich gemacht werden und abschliessend mit Beispielen aus der Realitat belegt werden. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob es moeglich ist, anhand der Transaktionskostentheorie die Aufgaben so zu gestalten und zu verteilen, dass das Unternehmen einen effektiven Nutzen davon hat. Das soll heissen, dass man mit Hilfe der Theorie das interne Aufgabenmanagement so gestalten kann, dass die Kosten gering sind, die Qualitat aber hoch bleibt.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2010
Pages
28
ISBN
9783640651535