Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Change Management. Ziele, Instrumente und Treiber von Veranderungen
Paperback

Change Management. Ziele, Instrumente und Treiber von Veranderungen

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Change Management und der Umgang mit Veranderungen nimmt seit Anfang der 1990er Jahre, in der wissenschaftlichen und betrieblichen Betrachtung, einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Dies liegt in der Tatsache begrundet, dass sich die Umwelt um uns herum radikal verandert und die damit ausgeloesten Veranderungen, in vielfaltiger Art und Weise, Organisationen betreffen. Hierfur seien nur einige wenige, von einer endlichen Vielzahl, wichtiger Veranderungen genannt: zunehmende Globalisierung, Planungsunsicherheiten, Innovationssprunge, Verknappung von Ressourcen, Steigerung der Komplexitat, et cetera. Dabei ist heute schon klar, dass nur Organisationen, die sich den dynamischen Rahmenbedingungen der Umwelt stellen und flexibel anpassen koennen, kunftig uberlebens- und wettbewerbsfahig sein werden. Dabei gehen Veranderungen von Rahmenbedingungen zum Teil mit einer enormen Geschwindigkeit vonstatten, wodurch die Fahigkeit sich anzupassen und auf Veranderungen zu reagieren zu einer wichtigen Kompetenz, wenn nicht sogar zu einer Kernkompetenz, in Organisationen geworden ist. Change Management stellt somit eine Daueraufgabe im taglichen Managementalltag dar. Ziel dieser Seminararbeit ist es, in Hinblick auf eine spatere Abschlussarbeit, einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Diskussionen zum Themenkomplex Change Management zu geben. Hierzu werden zunachst unterschiedliche Sichtweisen zum allgemeinen Verstandnis der Begriffe Veranderung und Change Management gegeben. Wie Veranderungsprozesse ablaufen, soll anhand einer Auswahl von moeglichen theoretischen Modellen anschliessend dargestellt werden. Im weiteren Gang der Arbeit wird auf die Ziele, Instrumente und Treiber von Veranderungen naher eingegangen. Al

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 June 2010
Pages
42
ISBN
9783640641017

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Professur fur Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Change Management und der Umgang mit Veranderungen nimmt seit Anfang der 1990er Jahre, in der wissenschaftlichen und betrieblichen Betrachtung, einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Dies liegt in der Tatsache begrundet, dass sich die Umwelt um uns herum radikal verandert und die damit ausgeloesten Veranderungen, in vielfaltiger Art und Weise, Organisationen betreffen. Hierfur seien nur einige wenige, von einer endlichen Vielzahl, wichtiger Veranderungen genannt: zunehmende Globalisierung, Planungsunsicherheiten, Innovationssprunge, Verknappung von Ressourcen, Steigerung der Komplexitat, et cetera. Dabei ist heute schon klar, dass nur Organisationen, die sich den dynamischen Rahmenbedingungen der Umwelt stellen und flexibel anpassen koennen, kunftig uberlebens- und wettbewerbsfahig sein werden. Dabei gehen Veranderungen von Rahmenbedingungen zum Teil mit einer enormen Geschwindigkeit vonstatten, wodurch die Fahigkeit sich anzupassen und auf Veranderungen zu reagieren zu einer wichtigen Kompetenz, wenn nicht sogar zu einer Kernkompetenz, in Organisationen geworden ist. Change Management stellt somit eine Daueraufgabe im taglichen Managementalltag dar. Ziel dieser Seminararbeit ist es, in Hinblick auf eine spatere Abschlussarbeit, einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Diskussionen zum Themenkomplex Change Management zu geben. Hierzu werden zunachst unterschiedliche Sichtweisen zum allgemeinen Verstandnis der Begriffe Veranderung und Change Management gegeben. Wie Veranderungsprozesse ablaufen, soll anhand einer Auswahl von moeglichen theoretischen Modellen anschliessend dargestellt werden. Im weiteren Gang der Arbeit wird auf die Ziele, Instrumente und Treiber von Veranderungen naher eingegangen. Al

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 June 2010
Pages
42
ISBN
9783640641017