Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie begreift Augustinus die Trinitat?
Paperback

Wie begreift Augustinus die Trinitat?

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine Beschreibung davon, wie Augustinus die goettliche Dreieinheit - die Trinitat - begreift. Um dies zu erlautern ist es sinnvoll, im Fortlauf der Arbeit schrittweise von relevanten Elementen der augustinischen Philosophie des Geistes uber Selbst- und Gotteserkenntnis bei Augustin hin zum augustinischen Begreifen der Trinitat zu gehen. Die Arbeitsgrundlage hierfur stellen zum einen die 15 Bucher, deren Schwerpunkt auf der Bewusstseinsphilosophie sowie generell geisttheoretischen UEberlegungen liegt, des Primartexts De Trinitate (lat. uber die Dreieinheit) von Augustinus dar. Augustin hat in diesem Werk nichts Geringeres vor, als die Trinitat mit Hilfe der Vernunft zu rekonstruieren, um sie auf diese Weise zu begreifen. Zum anderen werde ich an entsprechenden Stellen Querverweise zu einem weiteren Quellentext, den Confessiones (lat. Bekenntnisse, abgefasst ca. 400 n. Chr.), geben, da dieser an etlichen Stellen auch erkenntnisreiche Einblicke in die augustinische Philosophie des Geistes eroeffnet und somit dem erlauternden Vorhaben dieser Arbeit foerderlich ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 June 2010
Pages
28
ISBN
9783640640157

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine Beschreibung davon, wie Augustinus die goettliche Dreieinheit - die Trinitat - begreift. Um dies zu erlautern ist es sinnvoll, im Fortlauf der Arbeit schrittweise von relevanten Elementen der augustinischen Philosophie des Geistes uber Selbst- und Gotteserkenntnis bei Augustin hin zum augustinischen Begreifen der Trinitat zu gehen. Die Arbeitsgrundlage hierfur stellen zum einen die 15 Bucher, deren Schwerpunkt auf der Bewusstseinsphilosophie sowie generell geisttheoretischen UEberlegungen liegt, des Primartexts De Trinitate (lat. uber die Dreieinheit) von Augustinus dar. Augustin hat in diesem Werk nichts Geringeres vor, als die Trinitat mit Hilfe der Vernunft zu rekonstruieren, um sie auf diese Weise zu begreifen. Zum anderen werde ich an entsprechenden Stellen Querverweise zu einem weiteren Quellentext, den Confessiones (lat. Bekenntnisse, abgefasst ca. 400 n. Chr.), geben, da dieser an etlichen Stellen auch erkenntnisreiche Einblicke in die augustinische Philosophie des Geistes eroeffnet und somit dem erlauternden Vorhaben dieser Arbeit foerderlich ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 June 2010
Pages
28
ISBN
9783640640157