Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hitler als Comicfigur oder  Der Umgang der modernen Medien mit dem Erbe des Dritten Reiches
Paperback

Hitler als Comicfigur oder Der Umgang der modernen Medien mit dem Erbe des Dritten Reiches

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor wenigen Jahren war es undenkbar, dass sich jemand dem Dritten Reich auf humoristische Art genahert hatte, doch in letzter Zeit ist ein gewisser Trend in diese Richtung festzustellen. Zahlreiche Comedians scheinen die Jahre zwischen 1933 und 1945 als Quelle fur ihre Art von Witz entdeckt zu haben. Und der Erfolg gibt ihnen Recht: Es wird daruber gelacht; Filme wie Helge Schneiders Mein Fuhrer , in dem er Adolf Hitler persoenlich parodiert, kamen bei den Kritikern zwar weniger gut, beim Publikum dagegen hervorragend an. Ist dies nur der Ausdruck einer neuen Generation, die fur sich entdeckt hat, dass man auch Tabus brechen kann und muss und damit beim breiten Auditorium gut ankommt; das Zeichen dafur, dass wir Deutschen nach fast sieben Jahrzehnten des katastrophalen Zusammenbruchs einer Schreckensherrschaft es endlich geschafft haben, uber uns selbst reflektieren und am Ende sogar lachen zu koennen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 June 2010
Pages
32
ISBN
9783640636211

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor wenigen Jahren war es undenkbar, dass sich jemand dem Dritten Reich auf humoristische Art genahert hatte, doch in letzter Zeit ist ein gewisser Trend in diese Richtung festzustellen. Zahlreiche Comedians scheinen die Jahre zwischen 1933 und 1945 als Quelle fur ihre Art von Witz entdeckt zu haben. Und der Erfolg gibt ihnen Recht: Es wird daruber gelacht; Filme wie Helge Schneiders Mein Fuhrer , in dem er Adolf Hitler persoenlich parodiert, kamen bei den Kritikern zwar weniger gut, beim Publikum dagegen hervorragend an. Ist dies nur der Ausdruck einer neuen Generation, die fur sich entdeckt hat, dass man auch Tabus brechen kann und muss und damit beim breiten Auditorium gut ankommt; das Zeichen dafur, dass wir Deutschen nach fast sieben Jahrzehnten des katastrophalen Zusammenbruchs einer Schreckensherrschaft es endlich geschafft haben, uber uns selbst reflektieren und am Ende sogar lachen zu koennen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 June 2010
Pages
32
ISBN
9783640636211