Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Christian Wilhelm Dohm - ein Antijudaist?
Paperback

Christian Wilhelm Dohm - ein Antijudaist?

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universitat Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Antisemitismus im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll im Folgenden der epochale Charakter von Dohms Schrift verdeutlicht werden. Um diese herausragende Wichtigkeit allerdings fundiert darstellen zu koennen, ist es notwendig, sich kurz die rechtliche Stellung der Juden von ihrer foermlichen Wiederaufnahme in der Mark Brandenburg 1671 bis zum Tode Friedrich II. 1786 anzusehen. Hinzukommend sollen Dohms wichtigsten Thesen ausfuhrlich herausgearbeitet werden, um so seine Argumentationsstruktur nachvollziehbar darstellen zu koennen. Viele der Gedankengange des preussischen Beamten erscheinen uns heute sicher als Selbstverstandlichkeit. Fur die damalige Zeit waren sie dies eben nicht. Daher darf der historische Blick bei der Untersuchung nicht verloren gehen. Dieser ist daruber hinaus dahingehend ausschlaggebend, dass anschliessend eruiert werden soll, inwieweit Dohms Schrift antijudische Tendenzen oder gar Antijudaismus nachgewiesen werden kann. Unter Einbeziehung verschiedener Forschungsmeinungen koennen und durfen der historische Kontext sowie andere zeitgenoessische Auffassungen nicht unberucksichtigt bleiben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 August 2010
Pages
28
ISBN
9783640633999

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universitat Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Antisemitismus im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll im Folgenden der epochale Charakter von Dohms Schrift verdeutlicht werden. Um diese herausragende Wichtigkeit allerdings fundiert darstellen zu koennen, ist es notwendig, sich kurz die rechtliche Stellung der Juden von ihrer foermlichen Wiederaufnahme in der Mark Brandenburg 1671 bis zum Tode Friedrich II. 1786 anzusehen. Hinzukommend sollen Dohms wichtigsten Thesen ausfuhrlich herausgearbeitet werden, um so seine Argumentationsstruktur nachvollziehbar darstellen zu koennen. Viele der Gedankengange des preussischen Beamten erscheinen uns heute sicher als Selbstverstandlichkeit. Fur die damalige Zeit waren sie dies eben nicht. Daher darf der historische Blick bei der Untersuchung nicht verloren gehen. Dieser ist daruber hinaus dahingehend ausschlaggebend, dass anschliessend eruiert werden soll, inwieweit Dohms Schrift antijudische Tendenzen oder gar Antijudaismus nachgewiesen werden kann. Unter Einbeziehung verschiedener Forschungsmeinungen koennen und durfen der historische Kontext sowie andere zeitgenoessische Auffassungen nicht unberucksichtigt bleiben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 August 2010
Pages
28
ISBN
9783640633999