Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sylvia Plaths Gedicht Lady Lazarus: Interpretation und Einordnung in die Englische Lyrik des 20. Jahrhunderts
Paperback

Sylvia Plaths Gedicht Lady Lazarus: Interpretation und Einordnung in die Englische Lyrik des 20. Jahrhunderts

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, Georg-August-Universitat Goettingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath war eine der produktivsten amerikanischen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. In ihrem recht kurzen Leben von nur 30 Jahren schrieb sie rund 230 Gedichte, von denen viele einen grossen Erfolg erzielten. Wahrend ihrer letzten Lebensjahre entstand die Gedichtsammlung Ariel , die spater von ihrem Ehemann Ted Hughes veroeffentlicht wurde und auch das 1962 verfertigte Gedicht Lady Lazarus enthalt. Wie die meisten ihrer Gedichte zu dieser Zeit verfasste Sylvia Plath es innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums, zwischen dem 23. und 29. Oktober, andere Gedichte aus der Sammlung entstanden sogar im Verlaufe eines einzigen Tages. Wie ist das Gedicht Lady Lazarus aufgebaut und was wird in ihm beschrieben? Welchen Eindruck erweckt es beim Leser und welche Stimmungslage verbreitet es? Um auf dieses und ahnliche Fragen Antwort zu finden, stutze ich mich im Wesentlichen auf eine textimmanente Interpretation des Gedichts unter weitgehendem Ausschluss biographischer Aspekte der Dichterin. Aber auch erkennbare Tendenzen und Parallelen zu den Grundzugen englischer Lyrik des 20. Jahrhunderts sollen abschliessend auf ihre Gultigkeit hin uberpruft werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 June 2010
Pages
28
ISBN
9783640626960

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, Georg-August-Universitat Goettingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath war eine der produktivsten amerikanischen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. In ihrem recht kurzen Leben von nur 30 Jahren schrieb sie rund 230 Gedichte, von denen viele einen grossen Erfolg erzielten. Wahrend ihrer letzten Lebensjahre entstand die Gedichtsammlung Ariel , die spater von ihrem Ehemann Ted Hughes veroeffentlicht wurde und auch das 1962 verfertigte Gedicht Lady Lazarus enthalt. Wie die meisten ihrer Gedichte zu dieser Zeit verfasste Sylvia Plath es innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums, zwischen dem 23. und 29. Oktober, andere Gedichte aus der Sammlung entstanden sogar im Verlaufe eines einzigen Tages. Wie ist das Gedicht Lady Lazarus aufgebaut und was wird in ihm beschrieben? Welchen Eindruck erweckt es beim Leser und welche Stimmungslage verbreitet es? Um auf dieses und ahnliche Fragen Antwort zu finden, stutze ich mich im Wesentlichen auf eine textimmanente Interpretation des Gedichts unter weitgehendem Ausschluss biographischer Aspekte der Dichterin. Aber auch erkennbare Tendenzen und Parallelen zu den Grundzugen englischer Lyrik des 20. Jahrhunderts sollen abschliessend auf ihre Gultigkeit hin uberpruft werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 June 2010
Pages
28
ISBN
9783640626960