Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Heinrich der Glichezare  Reinhart Fuchs: Eine Parodie auf die  Hohe Minne des Mittelalters
Paperback

Heinrich der Glichezare Reinhart Fuchs: Eine Parodie auf die Hohe Minne des Mittelalters

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,5, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fuchs in der Literatur - dargestellt als listig, verschlagen und nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Er ist hinterhaltig, lugt, betrugt und kummert sich nicht um die Konsequenzen, die sein Handeln fur andere Lebewesen hat. Auch im Gedicht Reinhart Fuchs von Heinrich dem Glichezaren wird der Fuchs auf diese Weise prasentiert. Besonders interessant wird in dem Werk die Minnewerbung des Fuchses Reinhart um die Woelfin Hersant dargestellt. Wie wirbt Reinhart um die Angebetete? Wie reagiert Hersant? Und wie gestaltet sich das Verhaltnis zwischen den beiden? Anhand jener Fragestellungen soll das Gedicht Reinhart Fuchs in dieser Facharbeit untersucht werden. Berucksichtigt werden soll weiterhin die Idealvorstellung von Minnewerbung zur Entstehungszeit dieses Werkes, um deutlich zu machen, dass der Autor in seinem Gedicht eine Parodie schuf, die sich von der ublichen Minnelyrik abhebt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 May 2010
Pages
24
ISBN
9783640625734

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2,5, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fuchs in der Literatur - dargestellt als listig, verschlagen und nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Er ist hinterhaltig, lugt, betrugt und kummert sich nicht um die Konsequenzen, die sein Handeln fur andere Lebewesen hat. Auch im Gedicht Reinhart Fuchs von Heinrich dem Glichezaren wird der Fuchs auf diese Weise prasentiert. Besonders interessant wird in dem Werk die Minnewerbung des Fuchses Reinhart um die Woelfin Hersant dargestellt. Wie wirbt Reinhart um die Angebetete? Wie reagiert Hersant? Und wie gestaltet sich das Verhaltnis zwischen den beiden? Anhand jener Fragestellungen soll das Gedicht Reinhart Fuchs in dieser Facharbeit untersucht werden. Berucksichtigt werden soll weiterhin die Idealvorstellung von Minnewerbung zur Entstehungszeit dieses Werkes, um deutlich zu machen, dass der Autor in seinem Gedicht eine Parodie schuf, die sich von der ublichen Minnelyrik abhebt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 May 2010
Pages
24
ISBN
9783640625734