Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Philipps-Universit t Marburg (Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Innovationen und ihre wirtschaftlichen Folgen von der fr hen Neuzeit bis in die Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Auffallend ist, dass die Anf nge der elektromagnetischen Telegraphie parallel zu dem in den 1840er Jahren beginnenden zweiten Kondratieff verlaufen, der seinen H hepunkt in den 1870er Jahren erreicht, also in der Zeit, in der es gelingt durch den Ausbau submariner elektromagnetischer Telegraphenlinien die Kontinente miteinander zu vernetzen. Die zentrale Frage die in dieser Arbeit diskutiert werden soll ist: Welche Auswirkungen hatte die Entwicklung des Telegraphen auf die Wirtschaft? Um die Auswirkungen der Entwicklung des Telegraphen diskutieren zu k nnen, wird in Kapitel 2.1 zun chst ein berblick ber die Entstehung der optischen Telegraphie gegeben. Es werden sowohl die Grenzen und M ngel des optischen Systems als auch dessen Nutzen aufgezeigt. Anschlie end, in Kapitel 2.2, wird die Entstehung der elektromagnetischen Telegraphie untersucht. Neben der Darstellung der verschiedenen Telegraphenapparate wird die Durchsetzung des Morse-Systems analysiert. Im dritten und vierten Teil des 2. Kapitels werden die technischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen untersucht, die die Entwicklung und Verbreitung des Telegraphen erm glichten. Dabei wird insbesondere die Nachfrageseite des Telegraphenmarktes beleuchtet. Aufbauend auf diesen Grundlagen befasst sich das dritte Kapitel dieser Arbeit ausschlie lich mit den Folgen der Telegraphie f r den Welthandel und die B rse. In Kapitel 3.1 wird zun chst auf die Entstehung eines l nder bergreifenden Netzwerks als Voraussetzung f r den Welthandel eingegangen. Speziell die aufwendige Verlegung submariner Kabel und die Standardisierung der Systeme werden in diesem Kapitel erkl rt. Im zweiten Teil des 3. Kapitels wird die
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Philipps-Universit t Marburg (Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Innovationen und ihre wirtschaftlichen Folgen von der fr hen Neuzeit bis in die Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Auffallend ist, dass die Anf nge der elektromagnetischen Telegraphie parallel zu dem in den 1840er Jahren beginnenden zweiten Kondratieff verlaufen, der seinen H hepunkt in den 1870er Jahren erreicht, also in der Zeit, in der es gelingt durch den Ausbau submariner elektromagnetischer Telegraphenlinien die Kontinente miteinander zu vernetzen. Die zentrale Frage die in dieser Arbeit diskutiert werden soll ist: Welche Auswirkungen hatte die Entwicklung des Telegraphen auf die Wirtschaft? Um die Auswirkungen der Entwicklung des Telegraphen diskutieren zu k nnen, wird in Kapitel 2.1 zun chst ein berblick ber die Entstehung der optischen Telegraphie gegeben. Es werden sowohl die Grenzen und M ngel des optischen Systems als auch dessen Nutzen aufgezeigt. Anschlie end, in Kapitel 2.2, wird die Entstehung der elektromagnetischen Telegraphie untersucht. Neben der Darstellung der verschiedenen Telegraphenapparate wird die Durchsetzung des Morse-Systems analysiert. Im dritten und vierten Teil des 2. Kapitels werden die technischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen untersucht, die die Entwicklung und Verbreitung des Telegraphen erm glichten. Dabei wird insbesondere die Nachfrageseite des Telegraphenmarktes beleuchtet. Aufbauend auf diesen Grundlagen befasst sich das dritte Kapitel dieser Arbeit ausschlie lich mit den Folgen der Telegraphie f r den Welthandel und die B rse. In Kapitel 3.1 wird zun chst auf die Entstehung eines l nder bergreifenden Netzwerks als Voraussetzung f r den Welthandel eingegangen. Speziell die aufwendige Verlegung submariner Kabel und die Standardisierung der Systeme werden in diesem Kapitel erkl rt. Im zweiten Teil des 3. Kapitels wird die