Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bankenaufsichtsrechtliche Behandlung Von Verbriefungen
Paperback

Die Bankenaufsichtsrechtliche Behandlung Von Verbriefungen

$232.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Universitat des Saarlandes (Lehrstuhl fur Bankbetriebslehre ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bankenlandschaft befindet sich weltweit seit Mitte 2007 in einer Krise, deren Ausma und Dauer von vielen anfangs unterschatzt wurde. Als Ausloser gelten strukturelle Mangel und Risiken des US-amerikanischen Immobilienmarkts, die zum Teil schon sehr lange zuruck liegen. So wurde in den USA aus politischer Sicht eine moglichst hohe Wohneigentumsquote bei gleichzeitig erheblicher Verschuldung der Immobilienkaufer, angestrebt. Vor allem mittellose oder zumindest nahezu mittellose Personen profitierten von den zu dieser Zeit in immer starkerem Mae ansteigenden Immobilienpreisen, welche auch durch das anhaltend niedrige Niveau des amerikanischen Leitzinses beflugelt wurden. Die Folge war ein regelrechter Boom beim Erwerb von Immobilien. Baufinanzierer agierten nicht mehr risikoorientiert, sondern volumenorientiert in ihren Geschaften. Konjunkturelle Ruckgange forderten allerdings in den letzten Jahren erhebliche Zinserhohungen. Darlehen konnten nicht mehr getilgt werden, die Arbeitslosenzahlen stiegen an und folglich brach der Immobilienmarkt dramatisch ein. Als unmittelbar Betroffene galten die Baufinanzierer, die jedoch ihre Forderungen meist direkt nach der Kreditvergabe an anderen Banken verkauften. Diese anderen Gesellschaften refinanzierten sich durch Ausgabe verbriefter Wertpapiere. Da nun Zins- und Tilgungszahlungen ausblieben, konnten die Investoren solcher Papiere nicht mehr befriedigt werden und verloren ihr Vertrauen in den Verbriefungsmarkt. Dieser zuvor weltweit rasant gewachsene Markt brach als letzte Konsequenz zusammen. In diesem Zusammenhang hat die Finanzmarktkrise zu Recht zu kritischen Fragen an die Bankenaufsicht und das Bankenaufsichtsrecht gefuhrt, da Finanzmarkte grundsatzlich als hoch reguliert gelten. Das bis dahin relativ unbekannte Finanzinstrument der Ver

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 May 2010
Pages
132
ISBN
9783640621798

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Universitat des Saarlandes (Lehrstuhl fur Bankbetriebslehre ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bankenlandschaft befindet sich weltweit seit Mitte 2007 in einer Krise, deren Ausma und Dauer von vielen anfangs unterschatzt wurde. Als Ausloser gelten strukturelle Mangel und Risiken des US-amerikanischen Immobilienmarkts, die zum Teil schon sehr lange zuruck liegen. So wurde in den USA aus politischer Sicht eine moglichst hohe Wohneigentumsquote bei gleichzeitig erheblicher Verschuldung der Immobilienkaufer, angestrebt. Vor allem mittellose oder zumindest nahezu mittellose Personen profitierten von den zu dieser Zeit in immer starkerem Mae ansteigenden Immobilienpreisen, welche auch durch das anhaltend niedrige Niveau des amerikanischen Leitzinses beflugelt wurden. Die Folge war ein regelrechter Boom beim Erwerb von Immobilien. Baufinanzierer agierten nicht mehr risikoorientiert, sondern volumenorientiert in ihren Geschaften. Konjunkturelle Ruckgange forderten allerdings in den letzten Jahren erhebliche Zinserhohungen. Darlehen konnten nicht mehr getilgt werden, die Arbeitslosenzahlen stiegen an und folglich brach der Immobilienmarkt dramatisch ein. Als unmittelbar Betroffene galten die Baufinanzierer, die jedoch ihre Forderungen meist direkt nach der Kreditvergabe an anderen Banken verkauften. Diese anderen Gesellschaften refinanzierten sich durch Ausgabe verbriefter Wertpapiere. Da nun Zins- und Tilgungszahlungen ausblieben, konnten die Investoren solcher Papiere nicht mehr befriedigt werden und verloren ihr Vertrauen in den Verbriefungsmarkt. Dieser zuvor weltweit rasant gewachsene Markt brach als letzte Konsequenz zusammen. In diesem Zusammenhang hat die Finanzmarktkrise zu Recht zu kritischen Fragen an die Bankenaufsicht und das Bankenaufsichtsrecht gefuhrt, da Finanzmarkte grundsatzlich als hoch reguliert gelten. Das bis dahin relativ unbekannte Finanzinstrument der Ver

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 May 2010
Pages
132
ISBN
9783640621798