Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Funktion des amerikanischen Sudens in den Dramen 'The Glass Menagerie' und 'A Streetcar Named Desire' von Tennessee Williams
Paperback

Die Funktion des amerikanischen Sudens in den Dramen ‘The Glass Menagerie’ und ‘A Streetcar Named Desire’ von Tennessee Williams

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Englisches Seminar), Veranstaltung: Der amerikanische Suden: Antebellum und Burgerkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Well, in the South we had so many servants. Gone, gone, gone. All vestige of gracious living! Gone completely! I wasn’t prepared for what the future brought me. Tennessee, geboren als Thomas Lanier Williams in Columbus, Mississippi, im Jahre 1911, war einer der fuhrenden amerikanischen Dramatiker seit dem zweiten Weltkrieg. Sein internationaler Ruhm basiert besonders auf dem Erfolg der beiden Stucke The Glass Menagerie und A Streetcar Named Desire. Sie wurden aufgefuhrt, verfilmt und sogar im Fernsehen ausgestrahlt. Nach der Auffuhrung dieser beiden Stucke waren Kritiker der Meinung, dass der Erfolg Williams zuruckgegangen war. Seine letzten Stucke galten unter ihnen als Misserfolge. Zusammen mit den Werken von Autoren wie William Faulkner, Carson McCullers und Thomas Wolf wurden Tennessee Williams Stucke von den Traditionen und Legenden des Old South und der Realitat eines aggressiven New South beeinflusst. In den beiden Stucken ist der amerikanische Suden der Ort der Handlung, und die Charaktere werden von der Geschichte und Kultur des Sudens direkt beeinflusst. In der folgenden Arbeit sollen die beiden Stucke The Glass Menagerie und A Streetcar Named Desire von Tennessee Williams mit Hinblick auf die Handlung, die Charaktere, den Ort und deren Verbindung zum amerikanischen Suden analysiert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 May 2010
Pages
26
ISBN
9783640621484

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Englisches Seminar), Veranstaltung: Der amerikanische Suden: Antebellum und Burgerkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Well, in the South we had so many servants. Gone, gone, gone. All vestige of gracious living! Gone completely! I wasn’t prepared for what the future brought me. Tennessee, geboren als Thomas Lanier Williams in Columbus, Mississippi, im Jahre 1911, war einer der fuhrenden amerikanischen Dramatiker seit dem zweiten Weltkrieg. Sein internationaler Ruhm basiert besonders auf dem Erfolg der beiden Stucke The Glass Menagerie und A Streetcar Named Desire. Sie wurden aufgefuhrt, verfilmt und sogar im Fernsehen ausgestrahlt. Nach der Auffuhrung dieser beiden Stucke waren Kritiker der Meinung, dass der Erfolg Williams zuruckgegangen war. Seine letzten Stucke galten unter ihnen als Misserfolge. Zusammen mit den Werken von Autoren wie William Faulkner, Carson McCullers und Thomas Wolf wurden Tennessee Williams Stucke von den Traditionen und Legenden des Old South und der Realitat eines aggressiven New South beeinflusst. In den beiden Stucken ist der amerikanische Suden der Ort der Handlung, und die Charaktere werden von der Geschichte und Kultur des Sudens direkt beeinflusst. In der folgenden Arbeit sollen die beiden Stucke The Glass Menagerie und A Streetcar Named Desire von Tennessee Williams mit Hinblick auf die Handlung, die Charaktere, den Ort und deren Verbindung zum amerikanischen Suden analysiert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 May 2010
Pages
26
ISBN
9783640621484