Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Subprime, Hypotheken Und Faule Kredite - Alles Klar?!
Paperback

Subprime, Hypotheken Und Faule Kredite - Alles Klar?!

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universitat Hohenheim (Lehrstuhl fur Kommunikationswissenschaft, insbesondere Kommunikationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verstandlichkeit der Wirtschaftsberichterstattung in Tageszeitungen. Denn laut Auftrag sollen Journalisten u.a. informieren und vermitteln - gerade in Bereichen, die fur Menschen von groer Bedeutung sind, deren komplexe Zusammenhange sie aber nur schwer begreifen konnen. Dazu gehort auch die Wirtschaft, die in jungster Zeit immer komplexer geworden zu sein scheint. Doch gleichzeitig ubten und uben Autoren an kaum einem anderen Teil von Zeitungen mehr Kritik als am Wirtschaftsressort und dessen Verstandlichkeit. Der theoretische Teil der Arbeit beginnt mit einem Uberblick uber den Wirtschaftsjournalismus - mit dessen Definition sich Wissenschaftler offenbar ebenso schwer tun wie viele Praktiker mit einer verstandlichen Sprache, wie die Darstellung der Kritik zeigt - sowie der Geschichte der seit 2007 andauernden Finanz- und Wirtschaftskrise und der Berichterstattung uber diesen Zeitraum. Hinfuhrend auf den empirischen Teil befasst sich ein weiteres Kapitel mit der Verstandlichkeitsforschung. Schwerpunkt ist dabei der Teilbereich der Lesbarkeitsforschung mit ihren Formeln und den gemessenen Variablen, Basis fur die anschlieende Untersuchung. Fur diese wurden mithilfe einer speziellen Software mehr als 800 Artikel dreier Tageszeitungen untersucht und die Wirtschaftsberichterstattung auf ihre Verstandlichkeit gepruft. Dabei sind - da Wirtschaft ein Querschnittsthema ist - andere Ressorts ebenso mit einbezogen wie unterschiedliche journalistische Stilformen. Zusatzlich werden exemplarische Verbesserungsvorschlage fur einige von der Software als besonders unverstandlich ermittelte Artikel gemacht. In einem eigenen Kapitel werden zudem die verantwortlichen Redakteure der untersuchten Zei

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 June 2010
Pages
96
ISBN
9783640620951

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universitat Hohenheim (Lehrstuhl fur Kommunikationswissenschaft, insbesondere Kommunikationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verstandlichkeit der Wirtschaftsberichterstattung in Tageszeitungen. Denn laut Auftrag sollen Journalisten u.a. informieren und vermitteln - gerade in Bereichen, die fur Menschen von groer Bedeutung sind, deren komplexe Zusammenhange sie aber nur schwer begreifen konnen. Dazu gehort auch die Wirtschaft, die in jungster Zeit immer komplexer geworden zu sein scheint. Doch gleichzeitig ubten und uben Autoren an kaum einem anderen Teil von Zeitungen mehr Kritik als am Wirtschaftsressort und dessen Verstandlichkeit. Der theoretische Teil der Arbeit beginnt mit einem Uberblick uber den Wirtschaftsjournalismus - mit dessen Definition sich Wissenschaftler offenbar ebenso schwer tun wie viele Praktiker mit einer verstandlichen Sprache, wie die Darstellung der Kritik zeigt - sowie der Geschichte der seit 2007 andauernden Finanz- und Wirtschaftskrise und der Berichterstattung uber diesen Zeitraum. Hinfuhrend auf den empirischen Teil befasst sich ein weiteres Kapitel mit der Verstandlichkeitsforschung. Schwerpunkt ist dabei der Teilbereich der Lesbarkeitsforschung mit ihren Formeln und den gemessenen Variablen, Basis fur die anschlieende Untersuchung. Fur diese wurden mithilfe einer speziellen Software mehr als 800 Artikel dreier Tageszeitungen untersucht und die Wirtschaftsberichterstattung auf ihre Verstandlichkeit gepruft. Dabei sind - da Wirtschaft ein Querschnittsthema ist - andere Ressorts ebenso mit einbezogen wie unterschiedliche journalistische Stilformen. Zusatzlich werden exemplarische Verbesserungsvorschlage fur einige von der Software als besonders unverstandlich ermittelte Artikel gemacht. In einem eigenen Kapitel werden zudem die verantwortlichen Redakteure der untersuchten Zei

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 June 2010
Pages
96
ISBN
9783640620951