Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Sammelband aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Essay 1: Wenn man heute irgendjemanden auf der Strasse fragt, was die Freiheit fur ihn bedeutet, wurde er wahrscheinlich antworten: die Freiheit ist fur mich die Moeglichkeit das zu machen, was ich will. Ein solches Verstandnis von der Freiheit ist derzeit zweifellos sehr popular. Der heutige Mensch koennte sich selbst fragen, ob ein anderes Verstandnis uberhaupt vorhanden ist? Vielleicht einst, aber das ist bestimmt lange her. Wenn man aber das Problem im historischen Kontext betrachtet, dann ergibt sich daraus, dass dieses Begreifen in der Tat etwas ganz Neues ist. Freiheit erscheint in diesem Zusammengang vielmehr als ein sozialer und historischer Begriff als ein universalistischer Teil der menschlicher Natur. ]++ Essay 2: Wovon hangen Lebenschancen ab? Ist wirklich so unentschieden, ob Welt wirklich offen steht im Gegensatz zu alten Indien oder dem Mittelalter (feudalistische Gesellschaft), in dem alles von oben herab geplant war. Warum also benutzen Soziologen, wenn sie uber heutige Probleme sprechen, den Bezeichnung die Vererbung der Armut ? In dieser Arbeit geht es um die Chancen, die Menschen bekommen (oder nicht), abhangig von den Milieus, aus denen sie stammen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Sammelband aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Essay 1: Wenn man heute irgendjemanden auf der Strasse fragt, was die Freiheit fur ihn bedeutet, wurde er wahrscheinlich antworten: die Freiheit ist fur mich die Moeglichkeit das zu machen, was ich will. Ein solches Verstandnis von der Freiheit ist derzeit zweifellos sehr popular. Der heutige Mensch koennte sich selbst fragen, ob ein anderes Verstandnis uberhaupt vorhanden ist? Vielleicht einst, aber das ist bestimmt lange her. Wenn man aber das Problem im historischen Kontext betrachtet, dann ergibt sich daraus, dass dieses Begreifen in der Tat etwas ganz Neues ist. Freiheit erscheint in diesem Zusammengang vielmehr als ein sozialer und historischer Begriff als ein universalistischer Teil der menschlicher Natur. ]++ Essay 2: Wovon hangen Lebenschancen ab? Ist wirklich so unentschieden, ob Welt wirklich offen steht im Gegensatz zu alten Indien oder dem Mittelalter (feudalistische Gesellschaft), in dem alles von oben herab geplant war. Warum also benutzen Soziologen, wenn sie uber heutige Probleme sprechen, den Bezeichnung die Vererbung der Armut ? In dieser Arbeit geht es um die Chancen, die Menschen bekommen (oder nicht), abhangig von den Milieus, aus denen sie stammen.