Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit war es in Unternehmen gangige Praxis, Arbeitnehmer bei einem vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand tatkraftig zu unterstutzen. Durch diese Massnahme wurden vor allem die Arbeitsplatze fur die nachruckende Generation gesichert. Heute zeigt sich jedoch, dass die gesetzliche Rentenversicherung zukunftig den Lebensstandard der Rentner nicht mehr decken kann. Zudem fordern die Auswirkungen des demografischen Wandels eine Verlangerung der Lebensarbeitszeit. Das alleinige Wissen uber die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels reicht jedoch nicht aus, um eine hoehere Erwerbsquote alterer Arbeitnehmer erreichen zu koennen. Im Arbeits- und Sozialrecht gilt es daher, die bestehenden Regelungen auf ihre zielfuhrende Wirkung zu uberprufen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. In der nachfolgenden Arbeit werden ausgewahlte gesetzliche und tarifvertragliche Bestimmungen kritisch analysiert und ggf. AEnderungsvorschlage und Anregungen fur eine erleichterte Beschaftigung alterer Mitarbeiter gegeben. Zudem folgt eine Aufstellung moeglicher Beschaftigungsformen fur Altersrentner und die Bewertung dieser.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit war es in Unternehmen gangige Praxis, Arbeitnehmer bei einem vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand tatkraftig zu unterstutzen. Durch diese Massnahme wurden vor allem die Arbeitsplatze fur die nachruckende Generation gesichert. Heute zeigt sich jedoch, dass die gesetzliche Rentenversicherung zukunftig den Lebensstandard der Rentner nicht mehr decken kann. Zudem fordern die Auswirkungen des demografischen Wandels eine Verlangerung der Lebensarbeitszeit. Das alleinige Wissen uber die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels reicht jedoch nicht aus, um eine hoehere Erwerbsquote alterer Arbeitnehmer erreichen zu koennen. Im Arbeits- und Sozialrecht gilt es daher, die bestehenden Regelungen auf ihre zielfuhrende Wirkung zu uberprufen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. In der nachfolgenden Arbeit werden ausgewahlte gesetzliche und tarifvertragliche Bestimmungen kritisch analysiert und ggf. AEnderungsvorschlage und Anregungen fur eine erleichterte Beschaftigung alterer Mitarbeiter gegeben. Zudem folgt eine Aufstellung moeglicher Beschaftigungsformen fur Altersrentner und die Bewertung dieser.