Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Karl-Franzens-Universitat Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Daddy ist zweifellos eines der wichtigsten Gedichte von Sylvia Plath, und das wusste sie. Im Gegensatz zu anderen Gedichten, die sich mit dem Vater-Tochter-Konflikt befassen, schwingt hier eine Leichtigkeit mit, eine fast naive Unbesonnenheit, trotz der schrecklichen Erscheinungsformen des Vaters. Plath durchlebte in diesem Gedicht all ihre Emotionen, die sie dem Vater gegenuber empfunden hatte. Tatsachlich hat man am Ende den Eindruck, sie hatte sich dadurch von ihm endgultig befreit. Offen bleibt jedoch, ob sie sich fur die Freiheit auf dieser Welt oder fur die im Jenseits entschieden hatte. Sylvia Plath nahm sich funf Monate nach Daddy das Leben. Die vorliegende Abhandlung analysiert Plaths beruhmtes Gedicht, sowohl anhand des Inhaltes als auch anhand rhetorischer Besonderheiten. Enthalt eine umfassende Sammlung von weiterfuhrender Literatur zur Recherche.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Karl-Franzens-Universitat Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Daddy ist zweifellos eines der wichtigsten Gedichte von Sylvia Plath, und das wusste sie. Im Gegensatz zu anderen Gedichten, die sich mit dem Vater-Tochter-Konflikt befassen, schwingt hier eine Leichtigkeit mit, eine fast naive Unbesonnenheit, trotz der schrecklichen Erscheinungsformen des Vaters. Plath durchlebte in diesem Gedicht all ihre Emotionen, die sie dem Vater gegenuber empfunden hatte. Tatsachlich hat man am Ende den Eindruck, sie hatte sich dadurch von ihm endgultig befreit. Offen bleibt jedoch, ob sie sich fur die Freiheit auf dieser Welt oder fur die im Jenseits entschieden hatte. Sylvia Plath nahm sich funf Monate nach Daddy das Leben. Die vorliegende Abhandlung analysiert Plaths beruhmtes Gedicht, sowohl anhand des Inhaltes als auch anhand rhetorischer Besonderheiten. Enthalt eine umfassende Sammlung von weiterfuhrender Literatur zur Recherche.