Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die neue Aktualitat des Foucault'schen Panopticons und ein Versuch der Anwendung auf die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2010
Paperback

Die neue Aktualitat des Foucault'schen Panopticons und ein Versuch der Anwendung auf die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2010

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitat abw. Verhalten, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Politik und Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft und Kommunikation - Mediensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern beschaftigt sich diese Arbeit mit der Frage, ob und in wie weit das theoretische Konzept des Panopticons auf unsere Gesellschaft ubertragbar ist, genau so wie mit der Frage, welche Prozesse die Entwicklung hin zu einer panoptischen Gesellschaft eingeleitet haben. Einhergehend mit dieser Frage bildet sich ein zweiter, in einigen Teilen dominierender, weil zur abschliessenden Beantwortung der Fragestellung grundlegender, Kernpunkt der Arbeit heraus. Die staatsbezogene rechtlich-politische Realitat im Umgang mit den Kommunikationsmedien in der heutigen Gesellschaft. Das Konzept der Kamerauberwachung findet, trotz ihrer Bedeutung fur das Panopticon-Konzept, aufgrund ihrer bislang, im Sinne des Panopticon-Konzept als sehr lokal anzusehenden Umsetzung, keine Betrachtung in dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 May 2010
Pages
24
ISBN
9783640600373

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitat abw. Verhalten, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Politik und Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft und Kommunikation - Mediensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern beschaftigt sich diese Arbeit mit der Frage, ob und in wie weit das theoretische Konzept des Panopticons auf unsere Gesellschaft ubertragbar ist, genau so wie mit der Frage, welche Prozesse die Entwicklung hin zu einer panoptischen Gesellschaft eingeleitet haben. Einhergehend mit dieser Frage bildet sich ein zweiter, in einigen Teilen dominierender, weil zur abschliessenden Beantwortung der Fragestellung grundlegender, Kernpunkt der Arbeit heraus. Die staatsbezogene rechtlich-politische Realitat im Umgang mit den Kommunikationsmedien in der heutigen Gesellschaft. Das Konzept der Kamerauberwachung findet, trotz ihrer Bedeutung fur das Panopticon-Konzept, aufgrund ihrer bislang, im Sinne des Panopticon-Konzept als sehr lokal anzusehenden Umsetzung, keine Betrachtung in dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 May 2010
Pages
24
ISBN
9783640600373