Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpadagogik, Note: 1,3, Fachhochschule fur Kunsttherapie Nurtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kaum eine andere Phase des Lebens lasst sich die Adoleszenz als turbulent und bisweilen belastend, aber auch als besonders anregend und voller neuer Perspektiven beschreiben. Es ist die Lebensphase der intensiven Auseinandersetzung mit sich, also mit inneren, psychischen und physischen Aspekten, und mit der umgebenden ausseren und sozialen Umwelt. Eines der zentralen Themen dieser Zeit ist die Frage Wer bin ich?. Der erste Teil der vorliegenden Arbeit geht daher besonders auf die Entwicklung der Identitat in der Adoleszenz ein. Um die Entwicklung der Identitat nachzuvollziehen, werden auch die Veranderungen in der Entwicklung des Denkens und Fuhlens, das Zurechtkommen mit korperlichen Veranderungen und das neu entstehende Korperbild, die Ubernahme der Geschlechterrolle als Mann oder Frau, der Beziehungsaufbau mit Gleichaltrigen und damit verbunden die Ablosung von den Eltern, sowie die heutigen Lebensumstande der Jugendlichen beleuchtet. Im zweiten Teil der Hausarbeit wird die Bedeutung der Kreativitat in der Adoleszenz augezeigt, und die Moglichkeiten der Kunsttherapie in dieser Lebensphase dargestellt.