Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bedeutung Strategischer Markenfuhrung Fur Automobilhersteller Am Beispiel Von Mini Und Seat
Paperback

Die Bedeutung Strategischer Markenfuhrung Fur Automobilhersteller Am Beispiel Von Mini Und Seat

$188.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Europaische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Thema dieser Arbeit und damit die untersuchte Forschungsfrage ist gleichermaen einfach wie komplex. Auf den Punkt gebracht lautet die Zielsetzung eine klare Beantwortung der Frage Warum geben Autokaufer verhaltnismaig viel Geld fur bestimmte Marken aus? Die Relevanz der Forschungsfrage begrundet sich in der Wertschopfung der Autoindustrie und deren Bedeutung fur die Wirtschaft in Deutschland. 3,35 Millionen Arbeitsplatze in Deutschland hangen direkt oder indirekt vom Auto ab, fast ein Viertel der gesamten Steuereinnahmen. Die deutsche Automobilindustrie setzte mit der Herstellung von Kraftwagen und Motoren im Jahr 2006 etwa 254 Milliarden Euro um. Der aktuelle Stand der Forschung beschreibt anhand von Kauftrichteranalysen den Entscheidungsprozess von Kaufern. Ein Abgleich mit der Produkt- und Marketingstrategie der untersuchten Marken wurde noch nicht im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit veroffentlicht, vielmehr werden vergleichbare Untersuchungen im Rahmen von Wettbewerberanalysen unternehmensintern vorgenommen und nicht publiziert. Um die komplexe Thematik der strategischen Markenfuhrung verstandlich aufzuzeigen, wurden stellvertretend zwei sehr kontrare Marken gewahlt, die im selben Segment aktiv sind: Mini und Seat, mit den Modellen Cooper und Leon. Der Seat Leon ist objektiv gesehen ein echtes Mehrwertauto im Vergleich zum Mini Cooper, so der einstimmige Tenor der Fachpresse. Er ist groer, billiger und sieht in seiner Art mindestens ebenso gut aus. Dennoch kann Mini fur die Modelle One, Cooper, Cooper S, Cooper D und Cabrio wahre Premiumpreise verlangen - und am Markt erzielen. Vom Markenrelaunch im Jahr 2001 bis zum Modellwechsel im November 2006 verkaufte BMW etwa 850 000 Mini One, Cooper und Cooper S mit Benzin- oder Dieselmotor; der Min

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 April 2010
Pages
84
ISBN
9783640585205

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Europaische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Thema dieser Arbeit und damit die untersuchte Forschungsfrage ist gleichermaen einfach wie komplex. Auf den Punkt gebracht lautet die Zielsetzung eine klare Beantwortung der Frage Warum geben Autokaufer verhaltnismaig viel Geld fur bestimmte Marken aus? Die Relevanz der Forschungsfrage begrundet sich in der Wertschopfung der Autoindustrie und deren Bedeutung fur die Wirtschaft in Deutschland. 3,35 Millionen Arbeitsplatze in Deutschland hangen direkt oder indirekt vom Auto ab, fast ein Viertel der gesamten Steuereinnahmen. Die deutsche Automobilindustrie setzte mit der Herstellung von Kraftwagen und Motoren im Jahr 2006 etwa 254 Milliarden Euro um. Der aktuelle Stand der Forschung beschreibt anhand von Kauftrichteranalysen den Entscheidungsprozess von Kaufern. Ein Abgleich mit der Produkt- und Marketingstrategie der untersuchten Marken wurde noch nicht im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit veroffentlicht, vielmehr werden vergleichbare Untersuchungen im Rahmen von Wettbewerberanalysen unternehmensintern vorgenommen und nicht publiziert. Um die komplexe Thematik der strategischen Markenfuhrung verstandlich aufzuzeigen, wurden stellvertretend zwei sehr kontrare Marken gewahlt, die im selben Segment aktiv sind: Mini und Seat, mit den Modellen Cooper und Leon. Der Seat Leon ist objektiv gesehen ein echtes Mehrwertauto im Vergleich zum Mini Cooper, so der einstimmige Tenor der Fachpresse. Er ist groer, billiger und sieht in seiner Art mindestens ebenso gut aus. Dennoch kann Mini fur die Modelle One, Cooper, Cooper S, Cooper D und Cabrio wahre Premiumpreise verlangen - und am Markt erzielen. Vom Markenrelaunch im Jahr 2001 bis zum Modellwechsel im November 2006 verkaufte BMW etwa 850 000 Mini One, Cooper und Cooper S mit Benzin- oder Dieselmotor; der Min

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 April 2010
Pages
84
ISBN
9783640585205