Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Diagnose Ad(h)S - Und Nun?
Paperback

Diagnose Ad(h)S - Und Nun?

$205.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit ist AD(H)S in aller Munde. Mittlerweile sind auch nicht mehr nur Kinder und Jugendliche betroffen. Immer mehr Erwachsenen klagen uber die typischen Symptome von AD(H)S. Ich finde es daher sehr wichtig, dass Sozialarbeiter einen Uberblick uber diese Storung haben. In meiner Arbeit werde ich zeigen, dass es fur Sozialarbeiter von Bedeutung ist, Kenntnisse uber AD(H)S zu besitzen und einen umfassenden Uberblick uber die Hilfen bei AD(H)S im Kindesalter aufzeigen. Mein Thema lautet: Kinder mit AD(H)S in der Sozialen Arbeit. Arbeitsweisen und Handlungsmoglichkeiten fur die Praxis. Im ersten Kapitel werde ich grundlegende Dinge zum Verstandnis von AD(H)S darstellen. Ich gehe zuerst auf die Definition von AD(H)S ein. Dabei werde ich einen kurzen Uberblick uber das Verstandnis von AD(H)S geben und dann die Klassifikation nach DSM-IV und ICD-10 darstellen. Als zweites werde ich die Symptome und die Komorbiditat genauer darstellen. In diesem Zusammenhang beschreibe ich den Verlauf der Storung und die Auswirkungen fur Betroffene. Anhand von zwei Beispielen mochte ich eine Abgrenzung zwischen AD(H)S mit und ohne Hyperaktivitat vornehmen. Drittens werde ich einen Uberblick uber die Atiologie geben. Zum Schluss stelle ich das Verfahren zur Diagnose kurz dar und gehe auf die Pravalenz ein. Im zweiten Kapitel werde ich dann gebrauchliche Behandlungsformen von AD(H)S darstellen. Als erstes gehe ich auf die medikamentose Behandlung ein. Zweitens gehe ich auch auf alternative Behandlungsmoglichkeiten ein. Im dritten Kapitel werde ich genauer auf die Arbeitsweisen und die Handlungsmoglichkeiten der Sozialen Arbeit eingehen. Dabei beschreibe ich als erstes Kinder mit AD(H)S. Ich gehe dann auf Lehrer und Sozialarbeiter und ihre Arbeitsweisen bei Kindern mit AD(H)S ein. Zweitens gehe ich auf die Eltern von Kindern mit AD(H)S ein. Ich wer

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 April 2010
Pages
104
ISBN
9783640584727

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit ist AD(H)S in aller Munde. Mittlerweile sind auch nicht mehr nur Kinder und Jugendliche betroffen. Immer mehr Erwachsenen klagen uber die typischen Symptome von AD(H)S. Ich finde es daher sehr wichtig, dass Sozialarbeiter einen Uberblick uber diese Storung haben. In meiner Arbeit werde ich zeigen, dass es fur Sozialarbeiter von Bedeutung ist, Kenntnisse uber AD(H)S zu besitzen und einen umfassenden Uberblick uber die Hilfen bei AD(H)S im Kindesalter aufzeigen. Mein Thema lautet: Kinder mit AD(H)S in der Sozialen Arbeit. Arbeitsweisen und Handlungsmoglichkeiten fur die Praxis. Im ersten Kapitel werde ich grundlegende Dinge zum Verstandnis von AD(H)S darstellen. Ich gehe zuerst auf die Definition von AD(H)S ein. Dabei werde ich einen kurzen Uberblick uber das Verstandnis von AD(H)S geben und dann die Klassifikation nach DSM-IV und ICD-10 darstellen. Als zweites werde ich die Symptome und die Komorbiditat genauer darstellen. In diesem Zusammenhang beschreibe ich den Verlauf der Storung und die Auswirkungen fur Betroffene. Anhand von zwei Beispielen mochte ich eine Abgrenzung zwischen AD(H)S mit und ohne Hyperaktivitat vornehmen. Drittens werde ich einen Uberblick uber die Atiologie geben. Zum Schluss stelle ich das Verfahren zur Diagnose kurz dar und gehe auf die Pravalenz ein. Im zweiten Kapitel werde ich dann gebrauchliche Behandlungsformen von AD(H)S darstellen. Als erstes gehe ich auf die medikamentose Behandlung ein. Zweitens gehe ich auch auf alternative Behandlungsmoglichkeiten ein. Im dritten Kapitel werde ich genauer auf die Arbeitsweisen und die Handlungsmoglichkeiten der Sozialen Arbeit eingehen. Dabei beschreibe ich als erstes Kinder mit AD(H)S. Ich gehe dann auf Lehrer und Sozialarbeiter und ihre Arbeitsweisen bei Kindern mit AD(H)S ein. Zweitens gehe ich auf die Eltern von Kindern mit AD(H)S ein. Ich wer

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 April 2010
Pages
104
ISBN
9783640584727