Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen (ESB Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: OVERKILL! So koennte man die Entwicklung der Werbung in den Industrienationen in einem Wort beschreiben. Das UEbermass an Eindrucken und uberzogenen Markenbotschaften hat dazu gefuhrt, dass sich die grosse Mehrheit der Bevoelkerung von Werbung genervt fuhlt. Gleichzeitig vollzieht sich eine Veranderung der Medienlandschaft: in Europa surfen 90% der jungen Burger regelmassig im Internet, verbringen dort weitaus mehr Zeit als vor dem Fernseher, verwenden Social Media Anwendungen, bewerten Produkte und treffen Kaufentscheidungen online. Diese Arbeit erforscht das Marketing Potenzial von Social Media. Der Fokus liegt dabei auf Facebook sowie auf den Sportartikelherstellern Adidas und Nike. Es wird die Hypothese zugrunde gelegt, dass sich die Marketingkommunikation immer mehr in Social Media verlagern wird, da diese bessere Moeglichkeiten bieten als traditionelle Medien. Es wird eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob es lohnenswert fur Unternehmen ist, sich im Social Media Bereich zu engagieren. Daruber hinaus werden die Voraussetzungen fur erfolgreiches Marketing in den sozialen Medien erforscht. Die Arbeit ist in drei inhaltliche Hauptteile gegliedert und besteht aus sieben Kapiteln. 1. Kapitel: Einfuhrung; 2. Kapitel: Definition von Marketing; theoretische Grundlagen fur das Verstandnis von Marketing in Social Media; 3. Kapitel: Erklarung der Begriffswelt rund um Social Media. Moeglichkeiten, die durch Social Media fur das Marketing entstehen. Schwerpunkt soziale Netzwerke, insbesondere Facebook; 4. Einfluss sozialer Netzwerke auf den gesamten Marketing Mix am Beispiel von Facebook; 5. Die Sportartikelindustrie in Deutschland und deren groessten Akteure Adidas und Nike. Analyse ihrer Markenprasenzen auf Facebook. Vergleich Adidas Football und Nike Football auf
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen (ESB Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: OVERKILL! So koennte man die Entwicklung der Werbung in den Industrienationen in einem Wort beschreiben. Das UEbermass an Eindrucken und uberzogenen Markenbotschaften hat dazu gefuhrt, dass sich die grosse Mehrheit der Bevoelkerung von Werbung genervt fuhlt. Gleichzeitig vollzieht sich eine Veranderung der Medienlandschaft: in Europa surfen 90% der jungen Burger regelmassig im Internet, verbringen dort weitaus mehr Zeit als vor dem Fernseher, verwenden Social Media Anwendungen, bewerten Produkte und treffen Kaufentscheidungen online. Diese Arbeit erforscht das Marketing Potenzial von Social Media. Der Fokus liegt dabei auf Facebook sowie auf den Sportartikelherstellern Adidas und Nike. Es wird die Hypothese zugrunde gelegt, dass sich die Marketingkommunikation immer mehr in Social Media verlagern wird, da diese bessere Moeglichkeiten bieten als traditionelle Medien. Es wird eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob es lohnenswert fur Unternehmen ist, sich im Social Media Bereich zu engagieren. Daruber hinaus werden die Voraussetzungen fur erfolgreiches Marketing in den sozialen Medien erforscht. Die Arbeit ist in drei inhaltliche Hauptteile gegliedert und besteht aus sieben Kapiteln. 1. Kapitel: Einfuhrung; 2. Kapitel: Definition von Marketing; theoretische Grundlagen fur das Verstandnis von Marketing in Social Media; 3. Kapitel: Erklarung der Begriffswelt rund um Social Media. Moeglichkeiten, die durch Social Media fur das Marketing entstehen. Schwerpunkt soziale Netzwerke, insbesondere Facebook; 4. Einfluss sozialer Netzwerke auf den gesamten Marketing Mix am Beispiel von Facebook; 5. Die Sportartikelindustrie in Deutschland und deren groessten Akteure Adidas und Nike. Analyse ihrer Markenprasenzen auf Facebook. Vergleich Adidas Football und Nike Football auf