Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im modernen Marketing, insbesondere in B2C-Markten, gewinnt das Konstrukt der Markenpersoenlichkeit zunehmend an Bedeutung. Nur fur eine Marke mit einer einzigartigen und glaubhaften Persoenlichkeit besteht die Moeglichkeit, sich im Gedachtnis des Konsumenten zu festigen. Vertrauen in eine Marke und deren Markenpersoenlichkeit generieren Markentreue, welche ein wesentlicher Beleg fur den Markenwert und in Folge den Wert des Unternehmens ist. In den folgenden Ausfuhrungen soll ein UEberblick uber die wichtigsten vorhandenen Markenpersoenlichkeitsinventare bzw. Methoden zur Analyse der Markenpersoenlichkeit gegeben werden. Dazu wird zunachst der Begriff der Markenpersoenlichkeit konkretisiert und dessen Determinanten eroertert. Hierauf aufbauend werden die wichtigsten der vorhandenen Analysemethoden dargestellt, darunter grundlegende Instrumente wie die Brand Personality Scale von J. Aaker sowie das Brand Personality Gameboard von McKinsey und der GfK naher erlautert. Da in der Struktur der Markenpersoenlichkeit auch kulturspezifische Aspekte enthalten sind, ist es notwendig, die Messmethode auf die jeweilige Kultur sowie den zugehoerigen Sprachraum anzupassen. Aus diesem Grund werden abschliessend zwei fur den deutschsprachigen Raum geschaffene Persoenlichkeitsinventare von F. Hieronimus und R. Mader vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im modernen Marketing, insbesondere in B2C-Markten, gewinnt das Konstrukt der Markenpersoenlichkeit zunehmend an Bedeutung. Nur fur eine Marke mit einer einzigartigen und glaubhaften Persoenlichkeit besteht die Moeglichkeit, sich im Gedachtnis des Konsumenten zu festigen. Vertrauen in eine Marke und deren Markenpersoenlichkeit generieren Markentreue, welche ein wesentlicher Beleg fur den Markenwert und in Folge den Wert des Unternehmens ist. In den folgenden Ausfuhrungen soll ein UEberblick uber die wichtigsten vorhandenen Markenpersoenlichkeitsinventare bzw. Methoden zur Analyse der Markenpersoenlichkeit gegeben werden. Dazu wird zunachst der Begriff der Markenpersoenlichkeit konkretisiert und dessen Determinanten eroertert. Hierauf aufbauend werden die wichtigsten der vorhandenen Analysemethoden dargestellt, darunter grundlegende Instrumente wie die Brand Personality Scale von J. Aaker sowie das Brand Personality Gameboard von McKinsey und der GfK naher erlautert. Da in der Struktur der Markenpersoenlichkeit auch kulturspezifische Aspekte enthalten sind, ist es notwendig, die Messmethode auf die jeweilige Kultur sowie den zugehoerigen Sprachraum anzupassen. Aus diesem Grund werden abschliessend zwei fur den deutschsprachigen Raum geschaffene Persoenlichkeitsinventare von F. Hieronimus und R. Mader vorgestellt.