Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erich Fromms Untersuchung uber  Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches
Paperback

Erich Fromms Untersuchung uber Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches

$43.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Ansatze der politischen Psychologie zu Autoritarismus und Demokratie., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschaftigt sich mit Erich Fromms sozialpsychologischer Untersuchung uber die Bewusstseinshaltungen, Persoenlichkeitsstrukturen und politischen sowie kulturellen Einstellungen von Arbeitern und Angestellten in Deutschland wahrend der Endphase der Weimarer Republik (1929-1933). Erich Fromm, als Leiter der sozialpsychologischen Abteilung des Frankfurter Instituts fur Sozialforschung um Max Horkheimer, Herbert Marcuse, Theodor W. Adorno, Leo Loewenthal usw. fuhrte diese empirische Untersuchung im Auftrag des Instituts mit seiner Mitarbeiterin Hilde Weiss in den Jahren 1929-1931 durch. Dabei wurden 3300 sehr umfangreiche Frageboegen an Arbeiter und Angestellte verteilt. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der Frommschen Untersuchung unter besonderer Berucksichtigung der Frage, welche Erkenntnisse sie uber die Persoenlichkeitsstruktur von Wahlern und Funktionaren der Arbeiterparteien, d. h. der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) und KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) vermitteln. Gab es Divergenzen zwischen der politischen Orientierung und der Persoenlichkeitsstruktur in den Reihen der Linken und wenn ja, wie ausserten sie sich, wie wirkten sie sich auf das antifaschistische Widerstandspotential der deutschen Arbeiterbewegung aus?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
31 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640580385

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Ansatze der politischen Psychologie zu Autoritarismus und Demokratie., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschaftigt sich mit Erich Fromms sozialpsychologischer Untersuchung uber die Bewusstseinshaltungen, Persoenlichkeitsstrukturen und politischen sowie kulturellen Einstellungen von Arbeitern und Angestellten in Deutschland wahrend der Endphase der Weimarer Republik (1929-1933). Erich Fromm, als Leiter der sozialpsychologischen Abteilung des Frankfurter Instituts fur Sozialforschung um Max Horkheimer, Herbert Marcuse, Theodor W. Adorno, Leo Loewenthal usw. fuhrte diese empirische Untersuchung im Auftrag des Instituts mit seiner Mitarbeiterin Hilde Weiss in den Jahren 1929-1931 durch. Dabei wurden 3300 sehr umfangreiche Frageboegen an Arbeiter und Angestellte verteilt. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der Frommschen Untersuchung unter besonderer Berucksichtigung der Frage, welche Erkenntnisse sie uber die Persoenlichkeitsstruktur von Wahlern und Funktionaren der Arbeiterparteien, d. h. der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) und KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) vermitteln. Gab es Divergenzen zwischen der politischen Orientierung und der Persoenlichkeitsstruktur in den Reihen der Linken und wenn ja, wie ausserten sie sich, wie wirkten sie sich auf das antifaschistische Widerstandspotential der deutschen Arbeiterbewegung aus?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
31 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640580385