Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Freiburg: Protokoll zur Tagesexkursion
Paperback

Freiburg: Protokoll zur Tagesexkursion

$40.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Padagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Geographie), Veranstaltung: Anthropogeographie-Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Dreisamufer unterhalb der Schwabentorbrucke 3 3. Schwabentorbrucke 3 4. Schwabentor 4 5. Oberlinden am Brunnen 5 6. Konviktstrasse und Munzgasse 6 7. Ecke Schoferstrasse 7 8. Munsterplatz 8 9. Rathausplatz 9 10. Martinstor 10 11. Fischerau und Gerberau 10 12. Augustinerplatz 11 13. Insel 11 14. Vauban 12 15. Reflexion 14 Literaturverzeichnis 15 Abbildungsverzeichnis 16 _________________________________________ 1. Einleitung Der Schauinsland (1284 m) und die Dreisam bilden die zwei Extreme in den Hoehenlagen der Universitatsstadt Freiburg. Den tiefsten Punkt innerhalb der Stadtgemarkung markiert der Ortsteil Waltershofen mit einer Meereshoehe von etwa 196 m . Zwischen diesen beiden Punkten besteht ein Hoehenunterschied von fast 1.100 m. Damit ist Freiburg das Stadtgebiet in Deutschland mit dem groessten Hoehenunterschied. Deutschlands sudlichste Grossstadt verfugt uber eine attraktive Lage, die sie sowohl fur Bewohner als auch fur Touristen interessant macht. Freiburg ist vielfaltig - die Stadt verlauft von Ost nach West vom Schlossberg uber die Grabenbruchzone, die durch Freiburg verlauft, bis hin zur Oberrheinischen Tiefebene im Westen, wo der Rhein die naturliche Grenze zu Frankreich bildet. Anteile am Schwarzwald wie auch an der Vorbergzone besitzt Freiburg zudem. Bevoelkerungsansiedlung fand hier insbesondere wegen der fruchtbaren Boeden statt, die sich im Schwemmkegel der Dreisam bildeten, sowie der gunstigen klimatischen Voraussetzungen. Ein weiterer Pullfaktor war die Anbindung an wichtige Handelswege durch

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640566228

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Padagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Geographie), Veranstaltung: Anthropogeographie-Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Dreisamufer unterhalb der Schwabentorbrucke 3 3. Schwabentorbrucke 3 4. Schwabentor 4 5. Oberlinden am Brunnen 5 6. Konviktstrasse und Munzgasse 6 7. Ecke Schoferstrasse 7 8. Munsterplatz 8 9. Rathausplatz 9 10. Martinstor 10 11. Fischerau und Gerberau 10 12. Augustinerplatz 11 13. Insel 11 14. Vauban 12 15. Reflexion 14 Literaturverzeichnis 15 Abbildungsverzeichnis 16 _________________________________________ 1. Einleitung Der Schauinsland (1284 m) und die Dreisam bilden die zwei Extreme in den Hoehenlagen der Universitatsstadt Freiburg. Den tiefsten Punkt innerhalb der Stadtgemarkung markiert der Ortsteil Waltershofen mit einer Meereshoehe von etwa 196 m . Zwischen diesen beiden Punkten besteht ein Hoehenunterschied von fast 1.100 m. Damit ist Freiburg das Stadtgebiet in Deutschland mit dem groessten Hoehenunterschied. Deutschlands sudlichste Grossstadt verfugt uber eine attraktive Lage, die sie sowohl fur Bewohner als auch fur Touristen interessant macht. Freiburg ist vielfaltig - die Stadt verlauft von Ost nach West vom Schlossberg uber die Grabenbruchzone, die durch Freiburg verlauft, bis hin zur Oberrheinischen Tiefebene im Westen, wo der Rhein die naturliche Grenze zu Frankreich bildet. Anteile am Schwarzwald wie auch an der Vorbergzone besitzt Freiburg zudem. Bevoelkerungsansiedlung fand hier insbesondere wegen der fruchtbaren Boeden statt, die sich im Schwemmkegel der Dreisam bildeten, sowie der gunstigen klimatischen Voraussetzungen. Ein weiterer Pullfaktor war die Anbindung an wichtige Handelswege durch

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 March 2010
Pages
28
ISBN
9783640566228