Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Greift Der Takt - Eine Analyse Des Theorie-Praxis-Bezugs Im Umgang Mit Verhaltensauffalligen Ad(h)S-Kindern Im Schulalltag
Paperback

Greift Der Takt - Eine Analyse Des Theorie-Praxis-Bezugs Im Umgang Mit Verhaltensauffalligen Ad(h)S-Kindern Im Schulalltag

$324.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: 2, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Greift der Takt - Lehrerinnen oder Lehrer, die AD(H)S Schulerinnen oder Schuler unterrichten, sind mit einer Fulle von Problemen konfrontiert. Es gibt eine Reihe von Theorien, die auch Handlungsempfehlungen enthalten, doch gibt es bei der Umsetzung dieser Theorien in die Praxis Schwierigkeiten. Bei AD(H)S liegt eine Storung der Informations- und Wahrnehmungs-Verarbeitung vor, die wiederum Storungen im Lernverhalten und in der Entwicklung bewirken kann (vgl. Aust-Claus & Hammer, 2002, S. 6). Ein Problem besteht darin, dass es nicht im padagogischen, sondern im klinischen Kompetenzbereich liegt, AD(H)S zu diagnostizieren und Therapiemanahmen in die Wege zu leiten. Lehrerinnen und Lehrer sind darauf beschrankt, padagogische Manahmen, wie etwa Methoden der Padagogischen Verhaltensmodifikation (PVM), zu ergreifen. Es ist jedoch schwierig, diese unmittelbar so umzusetzen, wie in der Literatur beschrieben. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Padagogische Takt, der ein wichtiges Bindeglied zwischen der Theorie und dem konkreten Handeln darstellt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Zusammenspiel zwischen bestimmten Methoden der PVM und dem Verhalten von AD(H)S-Kindern im Schulalltag zu untersuchen, wobei der Padagogische Takt bei der Umsetzung von groer Bedeutung ist. Die Diskussion bezieht sich dabei auf Probleme der praktischen Umsetzbarkeit allgemeiner verhaltenstheoretischer Methoden im Schulalltag. Der wohl beste Weg zu erfahren, ob bei AD(H)S-Kindern der Einsatz der PVM eine sinnvolle Methode darstellt, um eine Verhaltensanderung zu erzielen, ist, sie selbst an ihnen anzuwenden. Drei Einzelfallanalysen sollen zeigen, wie im Verlauf mehrerer Treatmentphasen unter besonderer Berucksichtigung taktvollen Handelns das Verhalten der AD(H)S-Schulerinnen und Schuler beeinflusst werden kann. Eine zweite Datenerhebungsmet

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 March 2010
Pages
204
ISBN
9783640544233

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: 2, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Greift der Takt - Lehrerinnen oder Lehrer, die AD(H)S Schulerinnen oder Schuler unterrichten, sind mit einer Fulle von Problemen konfrontiert. Es gibt eine Reihe von Theorien, die auch Handlungsempfehlungen enthalten, doch gibt es bei der Umsetzung dieser Theorien in die Praxis Schwierigkeiten. Bei AD(H)S liegt eine Storung der Informations- und Wahrnehmungs-Verarbeitung vor, die wiederum Storungen im Lernverhalten und in der Entwicklung bewirken kann (vgl. Aust-Claus & Hammer, 2002, S. 6). Ein Problem besteht darin, dass es nicht im padagogischen, sondern im klinischen Kompetenzbereich liegt, AD(H)S zu diagnostizieren und Therapiemanahmen in die Wege zu leiten. Lehrerinnen und Lehrer sind darauf beschrankt, padagogische Manahmen, wie etwa Methoden der Padagogischen Verhaltensmodifikation (PVM), zu ergreifen. Es ist jedoch schwierig, diese unmittelbar so umzusetzen, wie in der Literatur beschrieben. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Padagogische Takt, der ein wichtiges Bindeglied zwischen der Theorie und dem konkreten Handeln darstellt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Zusammenspiel zwischen bestimmten Methoden der PVM und dem Verhalten von AD(H)S-Kindern im Schulalltag zu untersuchen, wobei der Padagogische Takt bei der Umsetzung von groer Bedeutung ist. Die Diskussion bezieht sich dabei auf Probleme der praktischen Umsetzbarkeit allgemeiner verhaltenstheoretischer Methoden im Schulalltag. Der wohl beste Weg zu erfahren, ob bei AD(H)S-Kindern der Einsatz der PVM eine sinnvolle Methode darstellt, um eine Verhaltensanderung zu erzielen, ist, sie selbst an ihnen anzuwenden. Drei Einzelfallanalysen sollen zeigen, wie im Verlauf mehrerer Treatmentphasen unter besonderer Berucksichtigung taktvollen Handelns das Verhalten der AD(H)S-Schulerinnen und Schuler beeinflusst werden kann. Eine zweite Datenerhebungsmet

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 March 2010
Pages
204
ISBN
9783640544233