Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Kult der Magna Mater
Paperback

Der Kult der Magna Mater

$40.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Abteilung Alte Geschichte), Veranstaltung: Der roemische Staat und die christliche Kirche in den ersten zwei Jahrhunderten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll herausgearbeitet werden wie, warum und woher der Kult der Magna Mater nach Rom kam, wie er sich dort entwickelte und verbreitete und schliesslich wie die fruhen Christen uber ihn dachten. Die Behandlung dieser Themen beginnt zunachst mit der kurzen Wiedergabe des Mythos und der Darstellung der Herkunft des Kultes als kleinasiatischer Kybele-Kult. Nach Veranschaulichung der geschichtlichen Ereignisse und Gegebenheiten zur Zeit seiner Einfuhrung in Rom, der Legenden um diese und der roemischen Tempel der Magna Mater, wird dann das wichtigste Thema, die Ausubung des Kultes in Rom, chronologisch abgehandelt und zusatzlich noch ein kurzer UEberblick uber seine Ausbreitung in den roemischen Provinzen gegeben. In dem darauffolgenden Exkurs wird unter anderem am Beispiel Tertullians die Meinung der Christen uber den Kult gezeigt und kurz auf das Ende des Kultes und seine Gemeinsamkeiten mit der christlichen Religion, sowie andere noch heute verbliebene UEberreste eingegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 February 2010
Pages
28
ISBN
9783640541508

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Abteilung Alte Geschichte), Veranstaltung: Der roemische Staat und die christliche Kirche in den ersten zwei Jahrhunderten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll herausgearbeitet werden wie, warum und woher der Kult der Magna Mater nach Rom kam, wie er sich dort entwickelte und verbreitete und schliesslich wie die fruhen Christen uber ihn dachten. Die Behandlung dieser Themen beginnt zunachst mit der kurzen Wiedergabe des Mythos und der Darstellung der Herkunft des Kultes als kleinasiatischer Kybele-Kult. Nach Veranschaulichung der geschichtlichen Ereignisse und Gegebenheiten zur Zeit seiner Einfuhrung in Rom, der Legenden um diese und der roemischen Tempel der Magna Mater, wird dann das wichtigste Thema, die Ausubung des Kultes in Rom, chronologisch abgehandelt und zusatzlich noch ein kurzer UEberblick uber seine Ausbreitung in den roemischen Provinzen gegeben. In dem darauffolgenden Exkurs wird unter anderem am Beispiel Tertullians die Meinung der Christen uber den Kult gezeigt und kurz auf das Ende des Kultes und seine Gemeinsamkeiten mit der christlichen Religion, sowie andere noch heute verbliebene UEberreste eingegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 February 2010
Pages
28
ISBN
9783640541508