Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1.0, Universitat Duisburg-Essen, Veranstaltung: Blockseminar: Identitat, Sprache: Deutsch, Abstract: Da James Mangolds Identitat die cineastischen Elemente, wie psychische Traumata, ratselhafte spannungsgeladene Handlung und ein abruptes Ende einsetzt, gehoert Identitat zum Genre des Psychothrillers, der sich fliessend zwischen den Subgenres des Mystery-, Krimi- oder Horror-Genres bewegt und den Zuschauer bis kurz vor dem Filmende im Ungewissen lasst. Diese Ungewissheit uber die tatsachlichen Geschehnisse in Identitat erzeugt die fur das Thriller-Genre bzw. Psychothriller-Genre charakteristische Spannung und vermittelt, wie den Lesern der Schauerliteratur des 18. Jahrhunderts, ein Gefuhl des Unheimlichen, das mit filmischen Mitteln den Nervenkitzel fur den Zuschauer des 21. Jahrhunderts intensiviert. Die Intensitat von James Mangolds Identitat resultiert nicht zuletzt daraus, dass der Film zwei Handlungsstrange verfolgt, die parallel verlaufen. Diese parallel verlaufenden Handlungsstrange setzen sich aus der Rahmenhandlung des Films und dem Kopfkino des psychisch kranken Protagonisten Malcolm Rivers, also der Binnenhandlung, zusammen. Ratselhaft wird die Handlung dadurch, dass Rahmen- und Binnenhandlung immer wieder durch Ruckblenden entweder auf die Rahmen- oder die Binnenhandlung unterbrochen werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1.0, Universitat Duisburg-Essen, Veranstaltung: Blockseminar: Identitat, Sprache: Deutsch, Abstract: Da James Mangolds Identitat die cineastischen Elemente, wie psychische Traumata, ratselhafte spannungsgeladene Handlung und ein abruptes Ende einsetzt, gehoert Identitat zum Genre des Psychothrillers, der sich fliessend zwischen den Subgenres des Mystery-, Krimi- oder Horror-Genres bewegt und den Zuschauer bis kurz vor dem Filmende im Ungewissen lasst. Diese Ungewissheit uber die tatsachlichen Geschehnisse in Identitat erzeugt die fur das Thriller-Genre bzw. Psychothriller-Genre charakteristische Spannung und vermittelt, wie den Lesern der Schauerliteratur des 18. Jahrhunderts, ein Gefuhl des Unheimlichen, das mit filmischen Mitteln den Nervenkitzel fur den Zuschauer des 21. Jahrhunderts intensiviert. Die Intensitat von James Mangolds Identitat resultiert nicht zuletzt daraus, dass der Film zwei Handlungsstrange verfolgt, die parallel verlaufen. Diese parallel verlaufenden Handlungsstrange setzen sich aus der Rahmenhandlung des Films und dem Kopfkino des psychisch kranken Protagonisten Malcolm Rivers, also der Binnenhandlung, zusammen. Ratselhaft wird die Handlung dadurch, dass Rahmen- und Binnenhandlung immer wieder durch Ruckblenden entweder auf die Rahmen- oder die Binnenhandlung unterbrochen werden.