Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Universite Toulouse II - Le Mirail, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Text handelt es sich um eine Textanalyse der Vorrede zur ersten Auflage zu Leopold von Rankes Geschichte Wallensteins , welche um 1895 in Leipzig erschienen war. Es ist also das Vorwort zu einer langeren Abhandlung uber die Persoenlichkeit Wallensteins und soll vor dem persoenlichen historistischen Hintergrund Rankes in das Thema einfuhren. Ranke gilt als einer der prominentesten Vertreter des Historismus im allgemeinen und desselben in Deutschland im speziellen. Er wurde am 21.12.1795 in Thuringen geboren und gilt als wegweisender Vordenker der Geschichtswissenschaft und hier vor allem des Historismus. Beim Historismus handelt es sich um eine vor allem im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland sehr populare und einflussreiche geschichtswissenschaftliche Stroemung, welche auch philosophische Denkweisen integrierte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Universite Toulouse II - Le Mirail, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Text handelt es sich um eine Textanalyse der Vorrede zur ersten Auflage zu Leopold von Rankes Geschichte Wallensteins , welche um 1895 in Leipzig erschienen war. Es ist also das Vorwort zu einer langeren Abhandlung uber die Persoenlichkeit Wallensteins und soll vor dem persoenlichen historistischen Hintergrund Rankes in das Thema einfuhren. Ranke gilt als einer der prominentesten Vertreter des Historismus im allgemeinen und desselben in Deutschland im speziellen. Er wurde am 21.12.1795 in Thuringen geboren und gilt als wegweisender Vordenker der Geschichtswissenschaft und hier vor allem des Historismus. Beim Historismus handelt es sich um eine vor allem im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland sehr populare und einflussreiche geschichtswissenschaftliche Stroemung, welche auch philosophische Denkweisen integrierte.