Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aufgabenfelder eines Gemeinschaftskundelehrers
Paperback

Aufgabenfelder eines Gemeinschaftskundelehrers

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Der Lehrer / Padagoge, Note: bestanden, Technische Universitat Dresden (Institut fur allgemeine Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrungsvorlesung: Bildung und Erziehung - erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Um mich zum Thema Leitbild Gemeinschaftskundelehrer zu informieren, absolvierte ich mein Grundpraktikum am Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium in R.. In der Zeit vom 09. bis 13. Marz besuchte ich dort neben dem alltaglichen Unterricht, eine Jahrgangskonferenz, sowie einen Elternabend. Mir ging es darum, heraus zu finden, wie man sich in der Praxis an dem, in der Literatur beschriebenen Lehrerleitbild, orientiert. Da ich mich selbst in einem Studium hin zu einem Abschluss fur den Beruf des Gemeinschaftkundelehrers befinde, war es fur mich nur logisch speziell auf dieses Fach zu achten. Dabei habe ich mir folgende leitende Frage gestellt: In welchen Aufgabenfeldern agiert ein Gemeinschaftskundelehrer? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, begleitete ich in der Praktikumswoche haufig die Fachschaftsleiterin fur Gemeinschaftskunde am Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Frau R. Dabei konnte ich in ihrem Unterricht hospitieren, an der Fachschaftskonferenz fur den Monat Marz teilnehmen und abschliessend mit ihr ein Interview zu ihrem Beruf fuhren. Daneben fuhrte ich weitere Hospitationen bei anderen Lehrern fur selbiges Fach durch, nahm aber auch an Unterrichtseinheiten anderer Facher teil. Besonders konzentrierte ich mich hierbei auf den Geschichtsunterricht, mein zweites Studienfach. Durch die Gesprache mit Lehrern und die Pausengestaltung mit ihnen, wurde mir viel Wissenswertes rund um Vorbereitung, Praxis und Alltag des Berufs vermittelt. Um dem Leitbild des Gemeinschaftskundelehrers naher zu kommen beschaftigte ich mich im Vorhinein der Arbeit mit Literatur zu diesem Thema. Damit wollte ich eine Grundlage erstellen, an welcher ich meine Erfah

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
5 February 2010
Pages
24
ISBN
9783640526772

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Der Lehrer / Padagoge, Note: bestanden, Technische Universitat Dresden (Institut fur allgemeine Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrungsvorlesung: Bildung und Erziehung - erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Um mich zum Thema Leitbild Gemeinschaftskundelehrer zu informieren, absolvierte ich mein Grundpraktikum am Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium in R.. In der Zeit vom 09. bis 13. Marz besuchte ich dort neben dem alltaglichen Unterricht, eine Jahrgangskonferenz, sowie einen Elternabend. Mir ging es darum, heraus zu finden, wie man sich in der Praxis an dem, in der Literatur beschriebenen Lehrerleitbild, orientiert. Da ich mich selbst in einem Studium hin zu einem Abschluss fur den Beruf des Gemeinschaftkundelehrers befinde, war es fur mich nur logisch speziell auf dieses Fach zu achten. Dabei habe ich mir folgende leitende Frage gestellt: In welchen Aufgabenfeldern agiert ein Gemeinschaftskundelehrer? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, begleitete ich in der Praktikumswoche haufig die Fachschaftsleiterin fur Gemeinschaftskunde am Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Frau R. Dabei konnte ich in ihrem Unterricht hospitieren, an der Fachschaftskonferenz fur den Monat Marz teilnehmen und abschliessend mit ihr ein Interview zu ihrem Beruf fuhren. Daneben fuhrte ich weitere Hospitationen bei anderen Lehrern fur selbiges Fach durch, nahm aber auch an Unterrichtseinheiten anderer Facher teil. Besonders konzentrierte ich mich hierbei auf den Geschichtsunterricht, mein zweites Studienfach. Durch die Gesprache mit Lehrern und die Pausengestaltung mit ihnen, wurde mir viel Wissenswertes rund um Vorbereitung, Praxis und Alltag des Berufs vermittelt. Um dem Leitbild des Gemeinschaftskundelehrers naher zu kommen beschaftigte ich mich im Vorhinein der Arbeit mit Literatur zu diesem Thema. Damit wollte ich eine Grundlage erstellen, an welcher ich meine Erfah

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
5 February 2010
Pages
24
ISBN
9783640526772