Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundbildung - Konzepte und Befunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mit der folgenden Hausarbeit hat sich der Autor die Aufgabe gestellt, den Begriff Literacy, oder auch sein deutsches Pendant Literalitat, naher zu beleuchten. Der Titel der Hausarbeit lautet Der Begriff ‘Literacy’ im internationalen und im akademischen Umfeld . Auf gewisse Art und Weise ergibt sich aus diesem Titel bereits eine kurze Einfuhrung in den Ablauf der vorliegenden Arbeit. Zunachst soll es um den internationalen Diskurs gehen. Das bedeutet hier, wie der Begriff Literacy international, und besonders im Rahmen der UNESCO (United Nations educational, scientific and cultural organization - Organisation der vereinten Nationen fur Erziehung, Wissenschaft und Kultur), gebraucht wird. Das heisst, wie er definiert wird, aber auch, inwieweit sich die UNESCO im 20. Jahrhundert und in den letzten Jahren mit dem Begriff auseinandergesetzt hat. Es soll gezeigt werden, inwiefern der Begriff Literacy ein Teil der Agenda der UNESCO ist und war, beziehungsweise, welche Bedeutung der Verbreitung von primarer Bildung, im Rahmen der Planung der vereinten Nationen, zugekommen ist. Im zweiten Teil soll aufgezeigt werden, wie der Begriff Literacy in der akademischen Welt gebraucht wird. Das bedeutet auch hier zunachst, dass festgehalten werden soll, wie einzelne Disziplinen innerhalb der Wissenschaften den Begriff fassen und ihn definieren. In einem weiteren Abschnitt soll hier gezeigt werden, welche Rolle der Begriff vor Allem auch in der universitaren Lehre spielt. Als wie wichtig wird er dort angesehen? Gilt er gar als eine Art Basic Skill fur die Generation von Studierenden, die in naher Zukunft ihren Abschluss an Hochschulen erreichen werden? Als Exkurs soll auch hier der Begriff Medienkompetenz als eine Art F
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundbildung - Konzepte und Befunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mit der folgenden Hausarbeit hat sich der Autor die Aufgabe gestellt, den Begriff Literacy, oder auch sein deutsches Pendant Literalitat, naher zu beleuchten. Der Titel der Hausarbeit lautet Der Begriff ‘Literacy’ im internationalen und im akademischen Umfeld . Auf gewisse Art und Weise ergibt sich aus diesem Titel bereits eine kurze Einfuhrung in den Ablauf der vorliegenden Arbeit. Zunachst soll es um den internationalen Diskurs gehen. Das bedeutet hier, wie der Begriff Literacy international, und besonders im Rahmen der UNESCO (United Nations educational, scientific and cultural organization - Organisation der vereinten Nationen fur Erziehung, Wissenschaft und Kultur), gebraucht wird. Das heisst, wie er definiert wird, aber auch, inwieweit sich die UNESCO im 20. Jahrhundert und in den letzten Jahren mit dem Begriff auseinandergesetzt hat. Es soll gezeigt werden, inwiefern der Begriff Literacy ein Teil der Agenda der UNESCO ist und war, beziehungsweise, welche Bedeutung der Verbreitung von primarer Bildung, im Rahmen der Planung der vereinten Nationen, zugekommen ist. Im zweiten Teil soll aufgezeigt werden, wie der Begriff Literacy in der akademischen Welt gebraucht wird. Das bedeutet auch hier zunachst, dass festgehalten werden soll, wie einzelne Disziplinen innerhalb der Wissenschaften den Begriff fassen und ihn definieren. In einem weiteren Abschnitt soll hier gezeigt werden, welche Rolle der Begriff vor Allem auch in der universitaren Lehre spielt. Als wie wichtig wird er dort angesehen? Gilt er gar als eine Art Basic Skill fur die Generation von Studierenden, die in naher Zukunft ihren Abschluss an Hochschulen erreichen werden? Als Exkurs soll auch hier der Begriff Medienkompetenz als eine Art F