Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,7, Universitat Potsdam (Kollegium LER (Lebenskunde-Ethik-Religion)), Veranstaltung: Modul Religionswissenschaft (Modul II), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Exegese des Korans, nicht nur eine. Die Interpretation, die Deutung und Auslegung koranischer Verse und Zeichen, gar der Versuch der UEbersetzung ist eine Jahrhunderte alte Tradition im Islam und sogar im Christentum des Mittelalters wurde versucht, den Koran zu verstehen, indem man ihn ubersetzte. Im Folgenden werde ich auf sunnitische und schiitische, traditionelle und moderne Exegeten des Korans eingehen, werde ihre Motive und Akzente untersuchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,7, Universitat Potsdam (Kollegium LER (Lebenskunde-Ethik-Religion)), Veranstaltung: Modul Religionswissenschaft (Modul II), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Exegese des Korans, nicht nur eine. Die Interpretation, die Deutung und Auslegung koranischer Verse und Zeichen, gar der Versuch der UEbersetzung ist eine Jahrhunderte alte Tradition im Islam und sogar im Christentum des Mittelalters wurde versucht, den Koran zu verstehen, indem man ihn ubersetzte. Im Folgenden werde ich auf sunnitische und schiitische, traditionelle und moderne Exegeten des Korans eingehen, werde ihre Motive und Akzente untersuchen.