Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Poetry Slam. Ein Demokratisch-Interaktives Performance-Format in Zeiten Der Neuen Medien
Paperback

Poetry Slam. Ein Demokratisch-Interaktives Performance-Format in Zeiten Der Neuen Medien

$176.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelorarbeit konzentriere ich mich auf die nationale Poetry-Slam-Bewegung und mochte sie auf Grund ihres Charakters und ihrer Funktionen in einem weitlaufigen Kontext der Kulturwissenschaft betrachten. Nach einer Begriffserklarung & der Vorstellung des Regelwerks, werde ich die Geschichte & Entwicklung in den USA knapp skizzieren. Ausfuhrlich wurde die Geschichte des Poetry Slams jedoch bereits vom Grunder des Poetry Slam, Marc Kelly Smith beschrieben. Auch in Deutschland wurde die Entwicklung bereits detailliert dokumentiert, beispielsweise von Boris Preckwitz oder von Ko Bylanzky und Rayl in Planet Slam. Danach werde ich auf die Situierung & die Struktur von Poetry Slams eingehen, um den Charakter solcher Veranstaltungen zu verdeutlichen. Es folgt eine genaue Vorstellung der beteiligten Personen. Der Hauptteil meiner Arbeit beschaftigt sich mit charakteristischen Merkmalen des Poetry Slam. Dabei soll zunachst eine Abgrenzung von anderen, ahnlichen Formaten, besonders der klassischen Autorenlesung, erfolgen, damit das Besondere und Einmalige am Poetry Slam verdeutlicht werden kann. Im folgenden Kapitel wird auf das neue literarische Genre Slam Poetry, welches durch das Format entstanden ist, naher eingegangen. Ein Beispieltext vom Stuttgarter Slammer Philipp Scharrenberg soll die kurze Darstellung vervollstandigen. Hauptsachlich mochte ich mich in dieser Arbeit mit der Performance im Poetry Slam und dem interaktiven Charakter dieses Formats beschaftigen. Im Kapitel uber Interaktivitat wird auf die Interaktion wahrend der Veranstaltung eingegangen, auf das Wechselspiel der Akteure & den Kommunikationsprozess in den sie sich begeben & asthetische Informationen austauschen: Wettbewerbstexte & Zeichencodes der Pe

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
19 January 2010
Pages
78
ISBN
9783640511495

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelorarbeit konzentriere ich mich auf die nationale Poetry-Slam-Bewegung und mochte sie auf Grund ihres Charakters und ihrer Funktionen in einem weitlaufigen Kontext der Kulturwissenschaft betrachten. Nach einer Begriffserklarung & der Vorstellung des Regelwerks, werde ich die Geschichte & Entwicklung in den USA knapp skizzieren. Ausfuhrlich wurde die Geschichte des Poetry Slams jedoch bereits vom Grunder des Poetry Slam, Marc Kelly Smith beschrieben. Auch in Deutschland wurde die Entwicklung bereits detailliert dokumentiert, beispielsweise von Boris Preckwitz oder von Ko Bylanzky und Rayl in Planet Slam. Danach werde ich auf die Situierung & die Struktur von Poetry Slams eingehen, um den Charakter solcher Veranstaltungen zu verdeutlichen. Es folgt eine genaue Vorstellung der beteiligten Personen. Der Hauptteil meiner Arbeit beschaftigt sich mit charakteristischen Merkmalen des Poetry Slam. Dabei soll zunachst eine Abgrenzung von anderen, ahnlichen Formaten, besonders der klassischen Autorenlesung, erfolgen, damit das Besondere und Einmalige am Poetry Slam verdeutlicht werden kann. Im folgenden Kapitel wird auf das neue literarische Genre Slam Poetry, welches durch das Format entstanden ist, naher eingegangen. Ein Beispieltext vom Stuttgarter Slammer Philipp Scharrenberg soll die kurze Darstellung vervollstandigen. Hauptsachlich mochte ich mich in dieser Arbeit mit der Performance im Poetry Slam und dem interaktiven Charakter dieses Formats beschaftigen. Im Kapitel uber Interaktivitat wird auf die Interaktion wahrend der Veranstaltung eingegangen, auf das Wechselspiel der Akteure & den Kommunikationsprozess in den sie sich begeben & asthetische Informationen austauschen: Wettbewerbstexte & Zeichencodes der Pe

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
19 January 2010
Pages
78
ISBN
9783640511495