Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 1, Universitat Wien (Romanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache und rhetorischer Stil nehmen bei La Fontaines Werken eine zentrale Stellung ein. Fabeln als Literaturgenre existieren schon seit der Antike, mit Jean de La Fontaine jedoch erlebt das Genre einen Aufschwung und wird gesellschaftsfahig. Was genau La Fontaine von anderen Fabulisten unterscheidet und wie er es schafft mit Sprachstil und Komik den Fabeln zu einer neuen Stellung in der Gesellschaft zu verhelfen wird in folgender Arbeit behandelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 1, Universitat Wien (Romanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache und rhetorischer Stil nehmen bei La Fontaines Werken eine zentrale Stellung ein. Fabeln als Literaturgenre existieren schon seit der Antike, mit Jean de La Fontaine jedoch erlebt das Genre einen Aufschwung und wird gesellschaftsfahig. Was genau La Fontaine von anderen Fabulisten unterscheidet und wie er es schafft mit Sprachstil und Komik den Fabeln zu einer neuen Stellung in der Gesellschaft zu verhelfen wird in folgender Arbeit behandelt.