Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fontaines Goenner Foucquet und dessen Wurdigung in den Fabeln
Paperback

Fontaines Goenner Foucquet und dessen Wurdigung in den Fabeln

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Franzoesisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Philologische Fakultat, Romanisches Seminar), Veranstaltung: Die Fabeln Jean de La Fontaines, Sprache: Deutsch, Abstract: Ce ministre et ce Mecene etait […] un mutant prepare par plusieurs siecles de raffinement litteraire du coeur et des sens. Mit diesen Worten beschreibt Fumaroli den Finanzintendanten Nicolas Foucquet, der ein grosser Mazen seiner Zeit war und zu dessen Kreis viele namhafte Kunstler gehoerten. Dass er auch im Leben und Werk des Fabeldichters Jean de La Fontaine eine grosse Rolle spielt, soll im Rahmen dieser Arbeit dargelegt werden. Vor allem hinsichtlich seiner literarischen Entwicklung haben Foucquet und die Zeit, die er auf seinem Schloss Vaux-le-Vicomte verbrachte, La Fontaine stark gepragt. Hauptaspekte sind dabei sowohl die Beziehung zwischen den beiden Mannern als auch die Einflusse des Mazens und seines Schicksals auf die Fabeln des Dichters. Am Anfang steht eine kurze Erlauterung des politischen Aufstiegs und Werdegangs Foucquets, wobei aus Grunden des Rahmens dieser Arbeit nur die wichtigsten Aspekte angesprochen werden. Danach erfolgt eine Einordnung Foucquets in das Mazenatentum der Zeit, um schliesslich im zweiten Teil der Arbeit genauer auf das Verhaltnis der beiden Manner zueinander und das Wirken La Fontaines als Auftragsdichter fur Foucquet und als politischer Dichter, der aktuelle Ereignisse verarbeitet, eingehen zu koennen. Ein Schwerpunkt wird dabei der Sturz Foucquets sein. Der dritte und letzte Teil der Arbeit befasst sich mit der Analyse einiger ausgesuchter Fabeln, in denen eine Auseinandersetzung La Fontaines mit dem Schicksal Foucquets zu finden ist, beziehungsweise in denen eine solche angedeutet wird. Ziel der Ausfuhrungen ist es, Foucquet als Person und Mazen zu skizzieren und dessen Wichtigkeit fur das Leben und Schaffen La Fontaines herauszuarbeiten. Vor allem aber soll auch die Wurdigung Fou

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
8 December 2009
Pages
28
ISBN
9783640488919

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Franzoesisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Philologische Fakultat, Romanisches Seminar), Veranstaltung: Die Fabeln Jean de La Fontaines, Sprache: Deutsch, Abstract: Ce ministre et ce Mecene etait […] un mutant prepare par plusieurs siecles de raffinement litteraire du coeur et des sens. Mit diesen Worten beschreibt Fumaroli den Finanzintendanten Nicolas Foucquet, der ein grosser Mazen seiner Zeit war und zu dessen Kreis viele namhafte Kunstler gehoerten. Dass er auch im Leben und Werk des Fabeldichters Jean de La Fontaine eine grosse Rolle spielt, soll im Rahmen dieser Arbeit dargelegt werden. Vor allem hinsichtlich seiner literarischen Entwicklung haben Foucquet und die Zeit, die er auf seinem Schloss Vaux-le-Vicomte verbrachte, La Fontaine stark gepragt. Hauptaspekte sind dabei sowohl die Beziehung zwischen den beiden Mannern als auch die Einflusse des Mazens und seines Schicksals auf die Fabeln des Dichters. Am Anfang steht eine kurze Erlauterung des politischen Aufstiegs und Werdegangs Foucquets, wobei aus Grunden des Rahmens dieser Arbeit nur die wichtigsten Aspekte angesprochen werden. Danach erfolgt eine Einordnung Foucquets in das Mazenatentum der Zeit, um schliesslich im zweiten Teil der Arbeit genauer auf das Verhaltnis der beiden Manner zueinander und das Wirken La Fontaines als Auftragsdichter fur Foucquet und als politischer Dichter, der aktuelle Ereignisse verarbeitet, eingehen zu koennen. Ein Schwerpunkt wird dabei der Sturz Foucquets sein. Der dritte und letzte Teil der Arbeit befasst sich mit der Analyse einiger ausgesuchter Fabeln, in denen eine Auseinandersetzung La Fontaines mit dem Schicksal Foucquets zu finden ist, beziehungsweise in denen eine solche angedeutet wird. Ziel der Ausfuhrungen ist es, Foucquet als Person und Mazen zu skizzieren und dessen Wichtigkeit fur das Leben und Schaffen La Fontaines herauszuarbeiten. Vor allem aber soll auch die Wurdigung Fou

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
8 December 2009
Pages
28
ISBN
9783640488919